Also ich hab an der Suzuki folgenden Fehler gefunden.
Batteriespannung war gerade mal bei 10 Volt, Minuskabel
an der Batterie losgewackelt.
Nach dem ich die Batterie geladen und das Kabel befestigt
hatte war auf allen Kerzen wieder Zündfunke.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Die Zusammenhänge ...
Die Suche ergab 53 Treffer
- Do 16. Aug 2018, 19:16
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 850 zündet nur auf Zylinder 3 und 4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4433
- Fr 10. Aug 2018, 20:30
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 850 zündet nur auf Zylinder 3 und 4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4433
Re: GS 850 zündet nur auf Zylinder 3 und 4
Danke Jungs,
ich test jetzt erst mal neue Stecker und dann hab ich auch noch ein Satz
Spulen, die ich probehalber einbauen kann.
Meine Stecker haben im Übrigen keinen Blechmantel sondern sind aus
schwarzem Plastik.
Zündkerzen hab ich alle neu verbaut.
Masseanschluß der Spulen am Rahmen sind o.k ...
ich test jetzt erst mal neue Stecker und dann hab ich auch noch ein Satz
Spulen, die ich probehalber einbauen kann.
Meine Stecker haben im Übrigen keinen Blechmantel sondern sind aus
schwarzem Plastik.
Zündkerzen hab ich alle neu verbaut.
Masseanschluß der Spulen am Rahmen sind o.k ...
- Do 9. Aug 2018, 20:39
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 850 zündet nur auf Zylinder 3 und 4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4433
GS 850 zündet nur auf Zylinder 3 und 4
Nabend Gemeinde,
ich hab bei meiner Suse folgendes Problem.
Nach den Start eiert der Motor auf den rechten beiden Zylindern 3 und 4
Zylinder 1 und 2 bleiben kalt.
Nach dem ich den Zünkerzenstecker vom ersten Zylinder runter gezogen habe
und der Motor weiter ohne Änderung vor sich hin eierte hab ich ...
ich hab bei meiner Suse folgendes Problem.
Nach den Start eiert der Motor auf den rechten beiden Zylindern 3 und 4
Zylinder 1 und 2 bleiben kalt.
Nach dem ich den Zünkerzenstecker vom ersten Zylinder runter gezogen habe
und der Motor weiter ohne Änderung vor sich hin eierte hab ich ...
- Fr 4. Mai 2018, 20:08
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Vergaser Einzelteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12154
Re: Vergaser Einzelteil
Geil wäre ja mal so ne liste von allen düsen mit größen die im mikuni BS32SS vergaser reinkommen gibt es sowas ?
Main Jet #122,5
Pilot Jet #37,5
Jet Needle # Y-99 ( 1 Slot), 5D50 ( 5 Slot)
Needle Jet # Y-5 oder Y-6
Starter Jet #45
Throttle Valve #135
Diese Nadeldüse / Mischrohr Kombi ...
- Mi 1. Nov 2017, 19:17
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Einbaulage Starterrelais GS 850
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4411
Re: Einbaulage Starterrelais GS 850
Danke Fish!
Mal angenommen ich wollte das originale Relais ( Suzuki SW 9103)durch ein
etwas moderneres Relais ersetzen, welches weniger Platz
braucht. Wieviel Ampere müßte das Neue ab können?
Mal angenommen ich wollte das originale Relais ( Suzuki SW 9103)durch ein
etwas moderneres Relais ersetzen, welches weniger Platz
braucht. Wieviel Ampere müßte das Neue ab können?
- Di 31. Okt 2017, 18:57
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Einbaulage Starterrelais GS 850
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4411
Einbaulage Starterrelais GS 850
Hallo Forum,
ich möchte das Starterrelais meiner GS 850 unter der neuen Sitzbank
verbauen und zwar nicht in senkrechter Position wie das original
am Batteriekasten montiert ist, sondern flach liegend.
Kann / wird das zu Problemen führen, oder ist das dem Relais egal?
Desweiteren könnte ich den ...
ich möchte das Starterrelais meiner GS 850 unter der neuen Sitzbank
verbauen und zwar nicht in senkrechter Position wie das original
am Batteriekasten montiert ist, sondern flach liegend.
Kann / wird das zu Problemen führen, oder ist das dem Relais egal?
Desweiteren könnte ich den ...
- So 15. Okt 2017, 16:38
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Frage zu Fußrastenanlage für GS 850 GT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5787
Re: Frage zu Fußrastenanlage für GS 850 GT
So!
Hab jetzt mal die Fußrastenanlage einer frühen Hayabusa verbaut.
Gabs für 35 Euro in der Bucht.
Die Anlage hat bereits integriert einen Fersenschutz und
der Bremszylinder hängt rückseitig auch schon dran.
Das Schaltgestänge mit Klemmböckchen für die Schaltwelle
paßte auch Plug and Play.
Die ...
Hab jetzt mal die Fußrastenanlage einer frühen Hayabusa verbaut.
Gabs für 35 Euro in der Bucht.
Die Anlage hat bereits integriert einen Fersenschutz und
der Bremszylinder hängt rückseitig auch schon dran.
Das Schaltgestänge mit Klemmböckchen für die Schaltwelle
paßte auch Plug and Play.
Die ...
- Sa 14. Okt 2017, 13:28
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 850 " Böse Überraschung" oder " Das war`s dann wohl"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14360
Re: GS 850 " Böse Überraschung" oder " Das war`s dann wohl"
Hallo Sven,
ich hab den Kupplungskorb komplett ersetzt.
Der Martin hatte Ersatz.
Motor läuft und hat soweit ich das jetzt einschätzen kann
nix davon getragen.
Gruß Mark
ich hab den Kupplungskorb komplett ersetzt.
Der Martin hatte Ersatz.
Motor läuft und hat soweit ich das jetzt einschätzen kann
nix davon getragen.
Gruß Mark
- Do 21. Sep 2017, 19:52
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Frage zu Felgengröße
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6505
Re: Frage zu Felgengröße
so wie es auf den fotos aussieht wurde auch der rahmen im bereich der sitzplatte verändert. könnte durchaus eine L gewesen sein,
was durch die fahrgestell nummer herauszufinden währe.
gruss
voxy
Hallo Voxy,
kannst Du mir kurz beschreiben, was im Bereich der Sitzplatte verändert wurde?
Ich ...
- Mo 18. Sep 2017, 19:35
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS450L Kupplung rutscht bei kaltem Motor im 6. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4968
Re: GS450L Kupplung rutscht bei kaltem Motor im 6. Gang
Hallo Dieter,
wenn das mineralische Öl nicht den gewünschten Erfolg bringt
könntest Du ja auch mal die Länge der Kupplungsfedern nachmessen.
Die Federn meiner GS waren bereits nach einer Gesamtlaufleistung von 50000km
am Limit. Frag mich nicht warum.
Gruß Mark
wenn das mineralische Öl nicht den gewünschten Erfolg bringt
könntest Du ja auch mal die Länge der Kupplungsfedern nachmessen.
Die Federn meiner GS waren bereits nach einer Gesamtlaufleistung von 50000km
am Limit. Frag mich nicht warum.
Gruß Mark