Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Also HD 100 oder 102 macht dieses Problem nicht aus.
Generell sind die Rundschieber der 750 ohne Beschleunigerpumpe oder sonstwas schon auch bekannt dafür, dass man den Hahn nicht einfach voll aufreissen kann. Aber aus gehen sollte sie nicht.
Also bei 170 km/h mit ner 550er ist alles paletti. Da dürfte keine Drossel drin sein. 20kW markieren die frühere 27PS Grenze für gedrosselte Maschinen.
Evtl. Fake für den TÜV von einem Heissporn der damals nicht abwarten konnte? Es gab meines Wissens keine Auspuffanlagen von Sito mit einer ...
Wie schon geschrieben wurde, haben Schiebervergaser das systembedingt. Wenn man auffreisst, wird der Querschnitt schlagartig riesig, der Unterdruck und die Strömung brechen ein, das Gemisch magert ab. Kann man durch Einstellung einigermassen kompensieren. Wenn man nun den Luffi quasi weg hat ...
Stimme komplett zu. Nur: bevor Du alles auseinander reisst, stell sicher dass der Zylinder 2 nicht einfach nur Falschluft zieht über den Unterdruckanschluss für den Benzinhahn. Einer der Mittleren hat nämlich diesen Anschluss. Und 2 oder 3 sind ja schnell mal verwechselt