Oh. Vielen, vielen Dank.
Dann habe ich das vielleicht doch richtig gemacht.
Ich habe es nämlich auf Basis der Markierung LINKS vom F (bei mir (1)) eingestellt.
Das "F" wird wohl "Fire" bedeuten. :idea:
Hier noch ein Video, wie man das für die Zündung einstellt - dieselbe Zündung (leider an einer ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- Do 21. Jan 2021, 16:03
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14562
- Do 21. Jan 2021, 12:57
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14562
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Bezüglich der Zündzeitpunkteinstellung bin ich genau so vorgegangen wie es in der beiliegenden Anleitung beschrieben ist.
Wie hast du denn den Einstellring mit dem Markierungen (I F II ..) noch dahinter platzieren können? Bei mir ging das nicht so recht. Hast du da ggf. noch mehr Bilder von der ...
- Do 21. Jan 2021, 12:46
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14562
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Also bei mir war diese Anleitung mit dabei:
fec_anleitung.jpg
Dort steht ja:
"Den Motor vorher mit Hilfe des Bleches in Position drehen (1-4 F) ..."
Für mich ist irgendwie nicht klar, was denn die richtige Position bei 1-4 F sein soll.
(Das kann sicher hier auch sonst jemand beantworten, der ...
fec_anleitung.jpg
Dort steht ja:
"Den Motor vorher mit Hilfe des Bleches in Position drehen (1-4 F) ..."
Für mich ist irgendwie nicht klar, was denn die richtige Position bei 1-4 F sein soll.
(Das kann sicher hier auch sonst jemand beantworten, der ...
- Mi 20. Jan 2021, 18:27
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Zündspulen Zündkabel GS550D
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1613
Re: Zündspulen Zündkabel GS550D
Ich hab' es zwar nicht gemacht - ich hab mir am Ende neue Zündspulen gekauft - aber hier gibt Info, wie es zu wechseln wäre:
http://www.gs-classic.de/tipps/zuend_10.htm
http://www.gs-classic.de/tipps/zuend_10.htm
- Mi 20. Jan 2021, 09:09
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14562
GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Hallo.
Ich habe mir eine elektronische Zündung von Forever-Classic zugelegt.
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich hätte da einige Fragen zum Einbau.
Wegen Verkabelung (Zündung) - ich bin mir nicht sicher, ob das so stimmt:
Weißes Kabel = Minus Zündspule 1-4
Schwarzes Kabel = Minus Zündspule 2 ...
Ich habe mir eine elektronische Zündung von Forever-Classic zugelegt.
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich hätte da einige Fragen zum Einbau.
Wegen Verkabelung (Zündung) - ich bin mir nicht sicher, ob das so stimmt:
Weißes Kabel = Minus Zündspule 1-4
Schwarzes Kabel = Minus Zündspule 2 ...
- Mi 27. Nov 2019, 15:11
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 - Gabelstandrohre
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4501
Re: GS750 - Gabelstandrohre
Ok, danke für die Antworten :!:
Ich habe vielleicht eine gebrauchte, komplette Gabel gefunden ("Verwerter" in meiner Nähe) ... möchte 90,-- Euro dafür haben.
Angeblich hat die kein Pitting im Eintauchbereich.
Mal schauen, ich werde dem Kollegen am Wochenende einen Besuch abstatten. ;)
Ansonsten ...
Ich habe vielleicht eine gebrauchte, komplette Gabel gefunden ("Verwerter" in meiner Nähe) ... möchte 90,-- Euro dafür haben.
Angeblich hat die kein Pitting im Eintauchbereich.
Mal schauen, ich werde dem Kollegen am Wochenende einen Besuch abstatten. ;)
Ansonsten ...
- Mo 25. Nov 2019, 10:05
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 - Gabelstandrohre
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4501
GS750 - Gabelstandrohre
Hallo.
Ich habe eine GS750 Bj. 77 - am Wochenende habe ich die Gabel zerlegt.
Beide Standrohre schauen nicht mehr so toll aus - eines hat mehrere Macken (Steinschläge/Rost) genau im Eintauchbereich (kann ich so nicht lassen). :cry:
Meine Fragen:
Passen da vielleicht die Standrohre von anderen ...
Ich habe eine GS750 Bj. 77 - am Wochenende habe ich die Gabel zerlegt.
Beide Standrohre schauen nicht mehr so toll aus - eines hat mehrere Macken (Steinschläge/Rost) genau im Eintauchbereich (kann ich so nicht lassen). :cry:
Meine Fragen:
Passen da vielleicht die Standrohre von anderen ...
- Mo 21. Okt 2019, 11:24
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 Hinterrad und Schwinge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2216
Re: GS750 Hinterrad und Schwinge
Ok, Danke für die Antwort.
Hab am Wochenende mit dem Zusammenbau wieder begonnen (Motor ist wieder im Rahmen) ... ich werde den Thread wieder aufwärmen, wenn ich soweit bin.
lG
Hab am Wochenende mit dem Zusammenbau wieder begonnen (Motor ist wieder im Rahmen) ... ich werde den Thread wieder aufwärmen, wenn ich soweit bin.
lG
- Do 17. Okt 2019, 14:00
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 Hinterrad und Schwinge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2216
GS750 Hinterrad und Schwinge
Hallo alle.
Ich habe eine Suzuki GS750 Bj. 77 (momentan komplett zerlegt).
Leider hatte sie, als ich sie gekauft habe, schon keine Speichenräder mehr, sondern Gußräder - ursprünglich waren schöne Speichenräder oben.
Soweit, so schlecht ... jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Hinterrad eine 17 ...
Ich habe eine Suzuki GS750 Bj. 77 (momentan komplett zerlegt).
Leider hatte sie, als ich sie gekauft habe, schon keine Speichenräder mehr, sondern Gußräder - ursprünglich waren schöne Speichenräder oben.
Soweit, so schlecht ... jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Hinterrad eine 17 ...
- Do 17. Okt 2019, 13:29
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750 Motorgehäuse Schäden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4301
Re: GS750 Motorgehäuse Schäden
Ich gebe einmal ein kleines Update ...
Mittlerweile ist der Motor lackiert. Bei der Vorarbeit dazu habe ich auch den Bereich, wo die Risse waren angeschliffen - alles verschwunden ... lG
Harry
Mittlerweile ist der Motor lackiert. Bei der Vorarbeit dazu habe ich auch den Bereich, wo die Risse waren angeschliffen - alles verschwunden ... lG
Harry