Im Jahr 2025 verabschiedet sich der Laderegler. Ich erneuere den kompletten Weg für die Batterieladung mit neuer LiMa,vernünftigen Kfz-Steckern und einem Regler aus einer GS 500 E ab 1988. Damit lädt die Batterie wieder zwischen 13,2V und 14,2V, wie es sein soll.
Die Gesamtlaufleistung der GS 850 G ...
Die Suche ergab 2223 Treffer
- Di 2. Sep 2025, 11:26
- Forum: show your bike - Fotogalerie
- Thema: meine GS 850 G bekommt mal wieder den Motor gemacht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3593
- Di 2. Sep 2025, 11:19
- Forum: show your bike - Fotogalerie
- Thema: GS 750 E Bj. 1978
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9
GS 750 E Bj. 1978
Eins meiner Projekte macht Fortschritte. Im Oktober 2023 finde ich eine verstaubte GS 750 in Menden im Sauerland. Der Vorbesitzer kann leider seit einigen Jahren nicht mehr fahren und so ziehen wir die GS aus einem Gartenhaus. Zuerst wird das Fahrwerk überarbeitet. Bremszangen und Geberzylinder ...
- Sa 30. Aug 2025, 18:56
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 Verdrahtungsschema
- Antworten: 0
- Zugriffe: 54
GS 550 Verdrahtungsschema
hier für Mackey das Verdrahtungsschema GS 550
- Fr 29. Aug 2025, 17:47
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Schraube Schwimmerkammerablass mit Schlauchanschluss
- Antworten: 2
- Zugriffe: 87
Re: Schraube Schwimmerkammerablass mit Schlauchanschluss
Vielen Dank.
Das Original gibt es noch bei BTS:
https://www.bts-motorradteile.de/Suzuki ... NHYMRJ2HUD
Das Original gibt es noch bei BTS:
https://www.bts-motorradteile.de/Suzuki ... NHYMRJ2HUD
- Fr 29. Aug 2025, 12:49
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Schraube Schwimmerkammerablass mit Schlauchanschluss
- Antworten: 2
- Zugriffe: 87
Schraube Schwimmerkammerablass mit Schlauchanschluss
Hallo,
kennt jemand eine Quelle für die Schraube Schwimmerkammerablass mit Schlauchanschluss zum Überprüfen vom Schwimmerstand bei den Mikuni VM-Vergasern?
Gruß
Martin
Admin
kennt jemand eine Quelle für die Schraube Schwimmerkammerablass mit Schlauchanschluss zum Überprüfen vom Schwimmerstand bei den Mikuni VM-Vergasern?
Gruß
Martin
Admin
- Mi 27. Aug 2025, 20:27
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Kupplungs klappern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 147
Re: Kupplungs klappern
schau mal im Menü unter "Tipps & Tricks" und dann "Motor, Kupplung, Getriebe"
Da findest Du alle nötigen Infos.
Ein hilfreicher Beitrag im Forum ist dieser hier:
viewtopic.php?t=7807&start=10
Gruß
Martin
Admin
Da findest Du alle nötigen Infos.
Ein hilfreicher Beitrag im Forum ist dieser hier:
viewtopic.php?t=7807&start=10
Gruß
Martin
Admin
- Mo 25. Aug 2025, 20:03
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS550 Trommelbremse einstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 477
Re: GS550 Trommelbremse einstellen
Danke für die Info. Das wusste ich auch noch nicht. Man lernt nie aus.
Bei mir sind oft auf der Welle und auf dem Hebel Körnerpunkte.
Gruß
Martin
Admin
Bei mir sind oft auf der Welle und auf dem Hebel Körnerpunkte.
Gruß
Martin
Admin
- Mo 25. Aug 2025, 07:33
- Forum: Sonstige Modelle: DR GR GSX-F usw.
- Thema: Winter Projekt Suzuki DR 500
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61685
Re: Winter Projekt Suzuki DR 500
Sieht gut aus, Top.
- So 24. Aug 2025, 20:10
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Laufleistung Bridgestone BT46
- Antworten: 3
- Zugriffe: 321
Laufleistung Bridgestone BT46
Hallo,
hat jemand Erfahrung auf GS mit Kardan (GS 850 G / GS 1000 G / GS 1100 G) mit dem Bridgestone BT 46 R, was die Laufleistung angeht?
Bei meinem ist nach 3.200 Km nicht mehr soviel Restprofil vorhanden. Wahrscheinlich schaffe ich damit grade mal 4.000 Km. Das wäre deutlich weniger als mit dem ...
hat jemand Erfahrung auf GS mit Kardan (GS 850 G / GS 1000 G / GS 1100 G) mit dem Bridgestone BT 46 R, was die Laufleistung angeht?
Bei meinem ist nach 3.200 Km nicht mehr soviel Restprofil vorhanden. Wahrscheinlich schaffe ich damit grade mal 4.000 Km. Das wäre deutlich weniger als mit dem ...
- Fr 22. Aug 2025, 07:30
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Vergasereinbaunöte GS550E
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20022
Re: Vergasereinbaunöte GS550E
Danke für den Hinweis.
Ich fixiere den LuFi-Kasten ganz nach hinten unten gedrückt mit einem Spanngurt. Dann hat man die Hände frei für den Vergasereinbau.
Gruß
Martin
Admin
Ich fixiere den LuFi-Kasten ganz nach hinten unten gedrückt mit einem Spanngurt. Dann hat man die Hände frei für den Vergasereinbau.
Gruß
Martin
Admin