Hallo,
zunächst einmal danke an Frank, für die Details zur perfekten Kombination von Komponenten anderer GS Modelle.
Der grundlegende Unterschied zu meiner Montage ist dabei natürlich die mechanische Zündzeitpunktverstellung über den Fliehkraftmechanismus.
Frank, ich weiß, daß Du hiefür die ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- So 25. Apr 2021, 10:22
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6329
- Di 13. Apr 2021, 12:38
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6329
Re: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
Hallo Tobi,
schön, daß deine Black Suzi mit der kontaktgesteuerten Zündung so gut läuft.
Vielleicht hat der schlechte Lauf meiner GS im Stand an zu alten/abgebrannten Kontakten gelegen.
Das ist aber jetzt Gechichte.
Dein Hinweis mit der Länge und Breite des Geberfingers ist interessant.
Ich werde ...
schön, daß deine Black Suzi mit der kontaktgesteuerten Zündung so gut läuft.
Vielleicht hat der schlechte Lauf meiner GS im Stand an zu alten/abgebrannten Kontakten gelegen.
Das ist aber jetzt Gechichte.
Dein Hinweis mit der Länge und Breite des Geberfingers ist interessant.
Ich werde ...
- Mo 12. Apr 2021, 22:11
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6329
Re: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
Hallo Tobi,
alles richtig, was du schreibst.
Ich komme aus Franken --> Frankenzündung.
Der Rotor auf deinem ersten Foto ist der Originalrotor aus der GSX. Der paßt aber nicht bei der GS (Verschraubung mit der Kurbelwelle).
Die Spulen sind auch von der GSX und passen aber genau bei der GS.
Also habe ...
alles richtig, was du schreibst.
Ich komme aus Franken --> Frankenzündung.
Der Rotor auf deinem ersten Foto ist der Originalrotor aus der GSX. Der paßt aber nicht bei der GS (Verschraubung mit der Kurbelwelle).
Die Spulen sind auch von der GSX und passen aber genau bei der GS.
Also habe ...
- Mo 12. Apr 2021, 16:34
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6329
Re: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
Hallo Tobi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hier schicke ich ein paar Bilder.
Es ist genau, wie du sagst, es fehlen ca. 10 Grad.
Da die Machine im Stand gut läuft, stelle ich am Besten so ein (den Impulsgeber habe ich so zurechtgefeilt, daß ich ihn verdrehen kann), daß bei höherer Drehzahl ...
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hier schicke ich ein paar Bilder.
Es ist genau, wie du sagst, es fehlen ca. 10 Grad.
Da die Machine im Stand gut läuft, stelle ich am Besten so ein (den Impulsgeber habe ich so zurechtgefeilt, daß ich ihn verdrehen kann), daß bei höherer Drehzahl ...
- Mo 12. Apr 2021, 11:10
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6329
GS 400 elektronische Zündung von GSX eingebaut
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner GS400 (Bj. 1983 (eine der letzten)) die Zündung (Impulsgeber und CDI) einer GSX 400 (GK53C Bj 1985) eingebaut.
Zündspulen und Kerzenstecker habe ich nicht gewechselt.
Die Maschine läuft besser als mit der kontaktgesteuerten Zündung (keine Fehlzündungen, Leerlauf ...
ich habe bei meiner GS400 (Bj. 1983 (eine der letzten)) die Zündung (Impulsgeber und CDI) einer GSX 400 (GK53C Bj 1985) eingebaut.
Zündspulen und Kerzenstecker habe ich nicht gewechselt.
Die Maschine läuft besser als mit der kontaktgesteuerten Zündung (keine Fehlzündungen, Leerlauf ...
- Fr 13. Nov 2020, 14:39
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS750E Saisonende-Abdichtung Abschlussblende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1899
Re: GS750E Saisonende-Abdichtung Abschlussblende
Hallo,
Frank hat Recht, schweißen ist schwierig, geht aber. Bei meiner Schweißung hat es dick aufgetragen, und wenn es original aussehen soll, muß man sicher wieder etwas vom Nahtauftrag abschleifen.
Wenn man das Grundmaterial schön blank bekommt, ginge auch löten, vorausgesetzt man hat eine ...
Frank hat Recht, schweißen ist schwierig, geht aber. Bei meiner Schweißung hat es dick aufgetragen, und wenn es original aussehen soll, muß man sicher wieder etwas vom Nahtauftrag abschleifen.
Wenn man das Grundmaterial schön blank bekommt, ginge auch löten, vorausgesetzt man hat eine ...
- Di 28. Jul 2020, 10:30
- Forum: GSX / Katana
- Thema: GSX 400 Chokezug, wo bekomme ich ein her ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9724
Re: GSX 400 Chokezug, wo bekomme ich ein her ?
Hallo Herbie,
hast du mittlerweile eine Choke Zug bekommen?
Wenn nicht, ich habe noch einen gebrauchten Choke Zug, den ich verkaufen kann.
Fotos kann ich vorab an deine private mailadresse schicken.
Viele Grüße.
Detlev
hast du mittlerweile eine Choke Zug bekommen?
Wenn nicht, ich habe noch einen gebrauchten Choke Zug, den ich verkaufen kann.
Fotos kann ich vorab an deine private mailadresse schicken.
Viele Grüße.
Detlev
- Do 27. Feb 2020, 17:45
- Forum: Termine, Treffen, Touren
- Thema: GS-Treffen 2020
- Antworten: 50
- Zugriffe: 51361
GS-Treffen 2020
Hallo Martin,
ja, die mail Adresse hatte ich richtig geschrieben.
Ich habe dann noch einmal versucht eine mail von einem anderen Rechner aus zu schicken.
Das müßte geklappt haben...ich habe keine Nachricht bekommen, daß die mail unzustellbar ist.
Geantwortet hat Roland allerdings noch nicht ...
ja, die mail Adresse hatte ich richtig geschrieben.
Ich habe dann noch einmal versucht eine mail von einem anderen Rechner aus zu schicken.
Das müßte geklappt haben...ich habe keine Nachricht bekommen, daß die mail unzustellbar ist.
Geantwortet hat Roland allerdings noch nicht ...
- Di 18. Feb 2020, 18:07
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 400 Kolbenringe von Cruzinimage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3904
Re: GS 400 Kolbenringe von Cruzinimage
Hallo Frank,
das wird sie wohl gewesen sein.
Ich wohne in der Straße, die zum Deutschhof hoch führt.
Im Sommer steht die Maschine oft in einer Seitenstraße.
Du hast recht, es muß einiges an der Maschine gemacht werden.
Ich finde, daß ist nach knapp 150.000 km auch nicht verwunderlich.
Die Krümmer ...
das wird sie wohl gewesen sein.
Ich wohne in der Straße, die zum Deutschhof hoch führt.
Im Sommer steht die Maschine oft in einer Seitenstraße.
Du hast recht, es muß einiges an der Maschine gemacht werden.
Ich finde, daß ist nach knapp 150.000 km auch nicht verwunderlich.
Die Krümmer ...
- Di 18. Feb 2020, 17:11
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 400 Kolbenringe von Cruzinimage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3904
GS 400 Kolbenringe von Cruzinimage
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten und den Hinweis von Frank bezüglich der "Verschleißstufe".
Die Zylinder sind auf 1mm Übermaß aufgebohrt.
Der Motor hat anscheinend lange unter schlechten Bedingungen gestanden und die Zylinder waren so verrostet, daß sie bei 0,5mm aufbohren ...
vielen Dank für die schnellen Antworten und den Hinweis von Frank bezüglich der "Verschleißstufe".
Die Zylinder sind auf 1mm Übermaß aufgebohrt.
Der Motor hat anscheinend lange unter schlechten Bedingungen gestanden und die Zylinder waren so verrostet, daß sie bei 0,5mm aufbohren ...