Danke Tobi, für den ausführlichen Beitrag!
Kennlinie für mech. Versteller habe ich in der Tat schon gesehen/gesichtet von der japanischen Konkurrenz (Kawa Z900) - aber grundsätzlich haste da schon Recht, es geht bei dem Leistungsproblem primär um die max. Vor-Verstellung und da sollte ab 2.500+ U ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- Di 16. Sep 2025, 21:25
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 ('77): Leistungsmangel
- Antworten: 51
- Zugriffe: 81090
- Di 16. Sep 2025, 20:24
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 ('77): Leistungsmangel
- Antworten: 51
- Zugriffe: 81090
Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel
Die beiden Versteller sind - wie schon geschrieben - frei und leichtgängig. Habe sie auch beide (den "alten" und den "guten gebrauchten") jeweils zerlegt, gereinigt und auch wieder schön sauber, gefettet wieder zusammengebaut. An der Freigängigkeit der Mechanik würde ich mal nix bezweifeln...eher ...
- Di 16. Sep 2025, 15:47
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Zündung einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3613
Re: Zündung einstellen
Hi!
Das Thema mit dem ZZP bei der Kontaktzündung habe ich auch...hast du die KOKUSAN (häufiger bei GS 550 zu finden), oder die DENSO (seltener, aber in den ganzen Handbüchern/Manuals beschrieben^^) Zündung?
Ich habe bisher auch noch keine konkrete Lösung mit dem zu späten ZZP - ein "spielen" mit ...
Das Thema mit dem ZZP bei der Kontaktzündung habe ich auch...hast du die KOKUSAN (häufiger bei GS 550 zu finden), oder die DENSO (seltener, aber in den ganzen Handbüchern/Manuals beschrieben^^) Zündung?
Ich habe bisher auch noch keine konkrete Lösung mit dem zu späten ZZP - ein "spielen" mit ...
- Di 16. Sep 2025, 12:46
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 ('77): Leistungsmangel
- Antworten: 51
- Zugriffe: 81090
Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel
Hi Tobi!
Danke für deine schnelle Reaktion (nach all der Zeit^^) ;-)
Ich hatte ja schon die elektronische ACCENT-Zündung drin...aber damit lief das Bike NICHT so gut, wie mit den "alten" und lala-Kontakten :shock:
Oder kann es tatsächlich was am Fliehkraftversteller haben? Augenscheinlich habe ...
Danke für deine schnelle Reaktion (nach all der Zeit^^) ;-)
Ich hatte ja schon die elektronische ACCENT-Zündung drin...aber damit lief das Bike NICHT so gut, wie mit den "alten" und lala-Kontakten :shock:
Oder kann es tatsächlich was am Fliehkraftversteller haben? Augenscheinlich habe ...
- Di 16. Sep 2025, 10:50
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 ('77): Leistungsmangel
- Antworten: 51
- Zugriffe: 81090
Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Habe lange nichts mehr zum Thema geschrieben...viel Zeit vergangen inzwischen. Es gibt aber ein paar Neuigkeiten!
Ich habe nach allen Vergaser-Experimenten die Zündung wieder auf die originale Kokusan-Unterbrecherzündung zurück-gebaut. Habe dazu die "alten U-Kontakte ...
Habe lange nichts mehr zum Thema geschrieben...viel Zeit vergangen inzwischen. Es gibt aber ein paar Neuigkeiten!
Ich habe nach allen Vergaser-Experimenten die Zündung wieder auf die originale Kokusan-Unterbrecherzündung zurück-gebaut. Habe dazu die "alten U-Kontakte ...
- Sa 5. Apr 2025, 11:18
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 ('77): Leistungsmangel
- Antworten: 51
- Zugriffe: 81090
Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Es gibt wieder etwas Neues von meinem Thema.
Vergaser wurde auf eure Empfehlung mit #92,5 Hauptdüsen geändert. Rest habe ich gleich belassen - also Zündzeitpunkt, Steuerzeiten, etc...
Subjektiv füht sich der Motor jetzt "besser" an - kann aber auch an den mehreren ...
Es gibt wieder etwas Neues von meinem Thema.
Vergaser wurde auf eure Empfehlung mit #92,5 Hauptdüsen geändert. Rest habe ich gleich belassen - also Zündzeitpunkt, Steuerzeiten, etc...
Subjektiv füht sich der Motor jetzt "besser" an - kann aber auch an den mehreren ...
- Di 28. Jan 2025, 18:36
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Wirth Gabelöl SAE 10 oder SAE 15W ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20216
Re: Wirth Gabelöl SAE 10 oder SAE 15W ?
Ähm ja...und jetzt hab ich hier voll viel geschrieben...und das Ganze steht nochmal hier mit Bildern:
https://www.gs-classic.de/tipps/gabel_06.htm
Da ist auch nochmal der Effekt vom Luftpolster auf die Progression schön beschrieben
https://www.gs-classic.de/tipps/gabel_06.htm
Da ist auch nochmal der Effekt vom Luftpolster auf die Progression schön beschrieben

- Di 28. Jan 2025, 18:33
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Wirth Gabelöl SAE 10 oder SAE 15W ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20216
Re: Wirth Gabelöl SAE 10 oder SAE 15W ?
Hi Peter!
Empfehlung von meiner Seite bei den "alten" GS-Gabeln (also diese OHNE separate Gleitbuchsen, bzw. wo die verchromten Standrohre direkt im Alugehäuse der Tauchrohre laufen) ist zu allererst sicherstellen, dass hier NICHTS VERSPANNT ist und die Gabel im eingebauten Zustand sauber läuft ...
Empfehlung von meiner Seite bei den "alten" GS-Gabeln (also diese OHNE separate Gleitbuchsen, bzw. wo die verchromten Standrohre direkt im Alugehäuse der Tauchrohre laufen) ist zu allererst sicherstellen, dass hier NICHTS VERSPANNT ist und die Gabel im eingebauten Zustand sauber läuft ...
- Mo 27. Jan 2025, 21:39
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 750 Nockenwelle: Maße
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11550
Re: GS 750 Nockenwelle: Maße
Hallo Kai!
Danke für deine Antwort ;-)
Das Thema hat keine Eile. Mir gehts nur einmal grundsätzlich um die (original)Abmessungen der 750er NW's.
Mit dem Grundkreis hast du recht, das wird i.d.R. von den Nockenwellen-Tunern umgeschliffen - also Grundkreis kleiner, dadurch wird "automatisch" der ...
Danke für deine Antwort ;-)
Das Thema hat keine Eile. Mir gehts nur einmal grundsätzlich um die (original)Abmessungen der 750er NW's.
Mit dem Grundkreis hast du recht, das wird i.d.R. von den Nockenwellen-Tunern umgeschliffen - also Grundkreis kleiner, dadurch wird "automatisch" der ...
- Mo 20. Jan 2025, 20:56
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 750 Nockenwelle: Maße
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11550
GS 750 Nockenwelle: Maße
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich habe eine Frage zur Nockenwelle(n) der GS 750.
Mich interessieren die folgenden Maße der Nockenwelle(n), wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt
image1.jpg
L1: Abstand der Außenkante der Nocken Zyl.1 & 4
L2: Abstand der Axialführungen
L3: Abstand ...
Ich habe eine Frage zur Nockenwelle(n) der GS 750.
Mich interessieren die folgenden Maße der Nockenwelle(n), wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt
image1.jpg
L1: Abstand der Außenkante der Nocken Zyl.1 & 4
L2: Abstand der Axialführungen
L3: Abstand ...