Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
ah ok. du meintest, dass das angebot eine bastelbude sei. also der tank und beleuchtungselemente aus verschiedenen baujahren. das ist ja definitiv ein preisdrücker. wie siehts konkret mit dem motor aus bei der laufleistung von 29000 km? da dürften doch, wie bei der gt 250 auch die kolbenringe platt sein oder?
beste grüße
beste grüße
Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Hallo Chris, der Tachostand gibt über die Laufleistung nicht wirklich Auskunft. Kriterium ist die Kurbelwelle. Wurden die Kurbelwellensimmerringe nachweislich schon gewechselt, ansonsten sind sie mit Sicherheit fällig. Ansonsten bei der Probefahrt auf Heulgeräusche im 5. und 6. Gang achten, dann sind die Zahnradsätze im Getriebe fällig, auch etwas aufwendig. Ansonsten hält der GT 380 Motor im Prinzip ewig.
...36 Jahre auf Suzuki GS...to be continued...
... auch im GS 400 Owner`s Club
2xT 250, 2xGT 250, 4xGT 380, 7xGS 400, 2xGS 550, 3x GS 750, GS850G, GS 1000 S, X7, GS 1000 HC
... auch im GS 400 Owner`s Club
2xT 250, 2xGT 250, 4xGT 380, 7xGS 400, 2xGS 550, 3x GS 750, GS850G, GS 1000 S, X7, GS 1000 HC
Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Hallo Frank!
Ok, wichtige Info! Was für Kosten kämen etwa da auf mich zu, in Bezug auf Zahnradsätze und KW-Simmerringe?
Danke
Ok, wichtige Info! Was für Kosten kämen etwa da auf mich zu, in Bezug auf Zahnradsätze und KW-Simmerringe?
Danke

Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Hallo, Kurbelwellenüberholung dürfte je nach Schadensbild zwischen 400 und 800 € liegen, die Zahnräder sind nicht mehr lieferbar, hier müsstest Du nach guten gebrauchten suchen, sie sind identisch mit der GT 250 und in der GT 250 nicht so strapaziert.
...36 Jahre auf Suzuki GS...to be continued...
... auch im GS 400 Owner`s Club
2xT 250, 2xGT 250, 4xGT 380, 7xGS 400, 2xGS 550, 3x GS 750, GS850G, GS 1000 S, X7, GS 1000 HC
... auch im GS 400 Owner`s Club
2xT 250, 2xGT 250, 4xGT 380, 7xGS 400, 2xGS 550, 3x GS 750, GS850G, GS 1000 S, X7, GS 1000 HC
- Suzukifahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 22:08
Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Wobei der Aufwand dafür sich sehr in Grenzen hält-Frank hat geschrieben:Wichtig sind normalerweise eine gute Auspuffanlage und originaler oder originalgetreuer Lack und Dekor.
farbig lackiert waren nur der Tank und die 2 Seitendeckel...
(Rahmen immer schwarz, Lampe soviel ich weiß auch)
- Suzukifahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 22:08
Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Und hier noch zur Verdeutlichung der Unterschiede
(sofern man bei der Bildqualität von "deutlich" sprechen kann-
der Druck ist leider so klein und bescheiden in der Qualität)
die Übersichtsseite aus dem Original Suzuki Ersatzteilkatalog:

Ausser der Lackierung hat sich besonders die Form des Seitendeckels geändert,
nur bei "J" und "K" hatte der seitlich angedeutete Luftschlitze
und einen kleinen "Fortsatz" Richtung Vergaser.
Später fiel der "Fortsatz" weg,
dafür bekam der Deckel ein Schauloch zur Kontrolle des Zweitaktöl-Tanks
und der Ansaugkasten bekam seitliche Chromabdeckungen.
Auch waren J+K die einzigen Modelle mit Faltenbälgen an der Gabel.
(woran man trotz meiner Umlackierungs-Orgien
in den 70ern und frühen 80ern erkennen kann,
dass meine eine "J" ist... )

(sofern man bei der Bildqualität von "deutlich" sprechen kann-
der Druck ist leider so klein und bescheiden in der Qualität)
die Übersichtsseite aus dem Original Suzuki Ersatzteilkatalog:

Ausser der Lackierung hat sich besonders die Form des Seitendeckels geändert,
nur bei "J" und "K" hatte der seitlich angedeutete Luftschlitze
und einen kleinen "Fortsatz" Richtung Vergaser.
Später fiel der "Fortsatz" weg,
dafür bekam der Deckel ein Schauloch zur Kontrolle des Zweitaktöl-Tanks
und der Ansaugkasten bekam seitliche Chromabdeckungen.
Auch waren J+K die einzigen Modelle mit Faltenbälgen an der Gabel.
(woran man trotz meiner Umlackierungs-Orgien
in den 70ern und frühen 80ern erkennen kann,
dass meine eine "J" ist... )

Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Besten Dank, sehr interessante Infos!
Also der Verkäufer meint, er habe sie gestartet, sei liefe tadellos. er würde auch mit dem preis runtergehen. habe ihm mögliche baustellen und kosten genannt. wie kontaktlose zündung (ist ein muss) Stahlflexbremsleitung, KW usw...und dass sie nicht original ist natürlich.
Also der Verkäufer meint, er habe sie gestartet, sei liefe tadellos. er würde auch mit dem preis runtergehen. habe ihm mögliche baustellen und kosten genannt. wie kontaktlose zündung (ist ein muss) Stahlflexbremsleitung, KW usw...und dass sie nicht original ist natürlich.
Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Hallo, hier http://suzukigt550.bplaced.net/index.htm ist eine sehr schöne Seite über die GT 550, die GT 380 war ihr immer sehr ähnlich.
...36 Jahre auf Suzuki GS...to be continued...
... auch im GS 400 Owner`s Club
2xT 250, 2xGT 250, 4xGT 380, 7xGS 400, 2xGS 550, 3x GS 750, GS850G, GS 1000 S, X7, GS 1000 HC
... auch im GS 400 Owner`s Club
2xT 250, 2xGT 250, 4xGT 380, 7xGS 400, 2xGS 550, 3x GS 750, GS850G, GS 1000 S, X7, GS 1000 HC
Re: Zuschlagen oder nicht: SUZUKI GT 380
Schöne Seite!
Bevorzuge dann aber doch die 380, da sie um einiges leichter ist. die 550 ist auch einfach super selten...
Bevorzuge dann aber doch die 380, da sie um einiges leichter ist. die 550 ist auch einfach super selten...