Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Hallo alle miteinander!
Muss bei meinem Motor (GS650G Katana) ein Getriebelager wechseln.Abtriebswelle ist geteilt und dazwischen sitzt
eine Nadelhülse (23x15x20) welche defekt ist.Ausziehen ist kein Problem,ABER, das neue Lager einbringen könnte
schwierig werden!!
Bitte um Ratschläge zum Vorgehen (das Werkstatthandbuch gibt dazu nicht viel her,leider).
Habe ich auch schon mitgekriegt,nur mit Abwandlung: Nadelhülse ins Gefrierfach und Welle auf einer
Herdplatte bis max.120 Grad anwärmen.(Hülse schrumpft,Welle dehnt sich aus).
hannes hat geschrieben:Habe ich auch schon mitgekriegt,nur mit Abwandlung: Nadelhülse ins Gefrierfach und Welle auf einer
Herdplatte bis max.120 Grad anwärmen.(Hülse schrumpft,Welle dehnt sich aus).
Gruß - Hannes
Mit Nadelhülse meinst du bestimmt Nadellager oder?
Wie soll das Lager dann über die Welle gehen? Ich Denke du hast deine Katana verkauft hast du etwa ein neues Projekt.
Hallo! Ja,ich baue einen 650er Motor auf (total).
Und es geht um eine Nadelhülse,d.h.sie hat keinen Innenring und sitzt mit Presssitz in der Gegenwelle,welche
wiederum für sich (separat) gelagert ist mit normalen Kugellagern.
Das Ganze nennt sich Sekundärabtrieb und hat durch diese Kombination von zwei Wellenlagerungen und Verbin-
dung weniger Platzbedarf,aber auch eine Schwachstelle!!
Habe mehrere Getriebe (6 Stück) und bei vieren ist der gleiche Schaden: Nadelhülse defekt UND die darin
gelagerte Welle! (Deren Ende ist im Neuzustand gehärtet und geschliffen).