bei ca. 35 jahre alten motoren (aber auch neueren) gilt immer der grundsatz: don´t touch running systemswarum rät mir jeder davon ab den Motor zu zerlegen

natürlich kann man den motor auch komplett zerlegen und von grund auf revidieren. dabei dann aber auch alle abgenutzten schrauben ersetzen und die gewinde im zweifel reparieren. in der regel ist das dann nicht ganz günstig und manche arbeiten scheitern manchmal auch trotz vorhandenen werkstatthandbuch an dem nicht vorhandenen passenden werkzeug, der mangelnden erfahrung oder auch mangelnden handfertigkeit.
das soll dich keineswegs vom eigenversuch abhalten, ist nur als erfahrungswert unter aufzeigen der risiken gedacht.
