Servas.
Kenn ich mich aus.

Aber sind die Speichenfelgen nicht aus Stahl?
Nimm die Achse, spann diese in einen Schraubstock (nicht grad am Gewinde) und setz die Felge drauf, das sie sich drehen kann.
Unbedingt mit 800er, 1000er und abschließend 2000er Nass-Schleifpapier vorschleifen, schon kreisförmig, also die Felge drehen.
Dann das kleine Polierset von Louis, Alumagic und die Alupolitur von Autosol.
https://www.louis.de/artikel/osborn-pol ... r=10002961
https://www.louis.de/artikel/nevr-dull- ... r=10004006
https://www.louis.de/artikel/autosol-al ... r=10004421
https://www.louis.de/artikel/alu-magic- ... r=10004031
Nach dem Schleifen fängst du an, per Bohrmaschine mittlere Drehzahl (um 2500 bis 3000 U/Min) mit der Autosol Polierpaste, das ganze so weit zu polieren, bis ein seidenmatter glanz entsteht.
Danach nimmst die Never Dull Watte und per Hand nachpolieren, bis der Hochglanz kommt.
Versiegeln tust mit AluMagic, regelmässig, das wird jedes mal ein Akt werden, da das polierte Alu schnell anläuft.
Wenn Du einen Bohrmaschinenhalter für eine Tischplatte kaufst, kannst die Maschine einspannen und so auch super die Seitendeckel auf Hochglanz bringen.
Eine Profibohrmaschine würde ich aber nicht nehmen, sondern die billigste Baumarktmaschine mit Regelung, denn die Druckbelastung halten die Lager nicht lange aus.
Resultat nach ca. 3 Tage harten polierens damals:
LG
Martin