
Da fährt man durch die wunderschöne Schweiz, düst über die italienischen Autobahnen, verschifft rüber nach Korsika, dreht da ein paar schöne Runden, nimmt einen kleinen Umweg über die Route des Grandes Alpes wieder zurück in die Schweiz und will einen Tag nach der Heimkehr die Eltern der Freundin besuchen fährt aus der Kurve im Dorf raus und - blopp - alles tot.
Elektrisch geht nix mehr, gut - denk ich mir - wird wohl wieder nen neuer Regler fällig. Meine Freundin hat mich dann noch die 300m bis zum Haus der Eltern abgeschleppt.
Was mich jetzt stutzig macht, beim letzten mal wo's den Regler/Gleichrichter gegrillt hat, war eine Sicherung durchgeschmort. Nun sind die aber alle noch intakt.. Jedoch sehen die Kabel (die vom Regler weggehen) bei den Steckern auf der Seite wo sie an den Kreislauf angeschlossen werden so aus:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 316614.jpg
Die letzte Etappe auf der Rückfahrt hats recht kräftig geregnet.. Kann's sein, das der guten alten 6h Dauerregenfahrt nicht so gut getan haben? Kann ich mir zwar nicht vorstellen.
Ist das hier definitiv ein defekter Gleichrichter/Regler oder könnte der Defekt noch andere Ursachen/Gründe haben? Zeit für Reparatur und Fehlersuche hab ich die Tage genug, nur irgendwie keinen wirklichen Plan, wo ich am besten anfange.. Könnt's ihr mir da evtl. weiterhelfen?
Liebe Grüsse und frohe Festtage
Yves