Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
- Wohnort: Rheine
Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Hallo,
bei meiner GS 550E Bj. 81 ca36000 km war eine Zündkerze immer schwarz ansonsten sprang sie gut an und lief auch nicht schlecht,
ca 140 km/h, das reicht zwar aber sie müsste mehr können.
Der Vergaser wurde komplett zerlegt und gereinigt Gemischschraube 2,5 Umdrehungen ( war auch voher so), 87,5 Hauptdüse, Düsennadel eine
Raster tiefer, beim synchronisieren geht die Leerlaufdrehzahl auf ca 2500-3000. Die Anschlagschraube ist rausgedreht und der Gaszug ist locker.
ich habe jetzt die Vermutung das das Gemisch zu fett ist oder die Düsennadel obwohl sie jetzt eine Raste tiefer ist oder das die Chokebetätitung
undicht ist (neuer O-Ring evtl zu klein und undicht).
Da das aus- und einbauen der Vergaserbatterie immer so eine Tortour ist möchte ich das nicht so oft machen vielleicht hat von Euch eine eine Idee
woran es liegen könnte.
Die Ansaugstutzen sind übrigens erst ein Jahr alt.
Gruß
Carsten
bei meiner GS 550E Bj. 81 ca36000 km war eine Zündkerze immer schwarz ansonsten sprang sie gut an und lief auch nicht schlecht,
ca 140 km/h, das reicht zwar aber sie müsste mehr können.
Der Vergaser wurde komplett zerlegt und gereinigt Gemischschraube 2,5 Umdrehungen ( war auch voher so), 87,5 Hauptdüse, Düsennadel eine
Raster tiefer, beim synchronisieren geht die Leerlaufdrehzahl auf ca 2500-3000. Die Anschlagschraube ist rausgedreht und der Gaszug ist locker.
ich habe jetzt die Vermutung das das Gemisch zu fett ist oder die Düsennadel obwohl sie jetzt eine Raste tiefer ist oder das die Chokebetätitung
undicht ist (neuer O-Ring evtl zu klein und undicht).
Da das aus- und einbauen der Vergaserbatterie immer so eine Tortour ist möchte ich das nicht so oft machen vielleicht hat von Euch eine eine Idee
woran es liegen könnte.
Die Ansaugstutzen sind übrigens erst ein Jahr alt.
Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
- Wohnort: Rheine
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Noch etwas,
es ist ein 22. VM Vergaser
es ist ein 22. VM Vergaser
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
- Wohnort: Rheine
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Ich Vollhonk,
beim Vergaser synchronisieren war natürlich der Tank runter, nachdem ich den Vergaser wieder ausgebaut hatte
habe ich bemerkt das der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn nicht angeschlossen war. Darüber wurde dann munter
Falschluft gesaugt
.
Die Gemischschrauben habe ich jetzt auf die empfohlenden 1,5 Umdrehungen herausgedreht. vorher waren sie allerdings
2,5 Umdrehungen raus.
Ich überlege mir eine Colortune-Zündkerze zuzulegen, hat jemand von Euch damit Erfahrungen oder wie stellt Ihr das
Gemisch ein? Und wie kommt ihr im eingebauten Zustand an die Gemischschrauben ?
beim Vergaser synchronisieren war natürlich der Tank runter, nachdem ich den Vergaser wieder ausgebaut hatte
habe ich bemerkt das der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn nicht angeschlossen war. Darüber wurde dann munter
Falschluft gesaugt

Die Gemischschrauben habe ich jetzt auf die empfohlenden 1,5 Umdrehungen herausgedreht. vorher waren sie allerdings
2,5 Umdrehungen raus.
Ich überlege mir eine Colortune-Zündkerze zuzulegen, hat jemand von Euch damit Erfahrungen oder wie stellt Ihr das
Gemisch ein? Und wie kommt ihr im eingebauten Zustand an die Gemischschrauben ?
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Carsten, lach doch mal! Das mit dem Unterdruckschlauch ist garantiert
schon vielen passiert.
(Mir auch, trotz vieler Jahre "Schrauberei")
Gruß - Hannes
schon vielen passiert.


Gruß - Hannes
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Hallo Carsten,
eine sehr gute Beschreibung zur Gemischeinstellung findest du unter dem Link:
http://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm
Etwas überrascht bin ich Über die niedrige Endgeschwindigkeit, ungedrosselt müßte die Maschine an die 180 km/h laufen, demnach bleiben zur Zeit ca. 20 PS auf der Strecke, die müßten bei der doch eher geringen Laufleistung noch aufzufinden sein.
Grüße aus Bonn
Hajo
eine sehr gute Beschreibung zur Gemischeinstellung findest du unter dem Link:
http://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm
Etwas überrascht bin ich Über die niedrige Endgeschwindigkeit, ungedrosselt müßte die Maschine an die 180 km/h laufen, demnach bleiben zur Zeit ca. 20 PS auf der Strecke, die müßten bei der doch eher geringen Laufleistung noch aufzufinden sein.
Grüße aus Bonn
Hajo
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
- Wohnort: Rheine
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Hallo,
die GS-classic Seite kannte ich schon, da ist alles sehr gut beschrieben. Was die fehlende Leistung angeht so vermute
ich den Fehler bei den Vergasern zu finden, deswegen möchte ich auch das Gemisch richtig einstellen. Daher
auch die Frage nach der Colortune-Zündkerze.
An die Gemischschraube müsste ich mit einem Winkelantrieb für Bits herankommen, mit ein bisschen Bastelei
wird das schon klappen.
Gruß Carsten
die GS-classic Seite kannte ich schon, da ist alles sehr gut beschrieben. Was die fehlende Leistung angeht so vermute
ich den Fehler bei den Vergasern zu finden, deswegen möchte ich auch das Gemisch richtig einstellen. Daher
auch die Frage nach der Colortune-Zündkerze.
An die Gemischschraube müsste ich mit einem Winkelantrieb für Bits herankommen, mit ein bisschen Bastelei
wird das schon klappen.
Gruß Carsten
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Hallo, Colortune kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, habe ich über 30 Jahre im Gebrauch und habe damit schon etliche Fehler gefunden.
- zeitreisender
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 12:19
- Wohnort: Wolfenbüttel / Burgdorf
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Moin Carsten,
wegen der fehlenden Endgeschwindigkeit schau doch mal nach dem Schwimmerstand, wird oft vernachlässigt. Zu wenig Sprit, nix Leistung...
Du schreibst, dass Du die Düsennadeln nach unten gesetzt hast, mmmh. Wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin, wäre Mitte eine gute Wahl...
Probiers aus, viel Erfolg und berichte...
lg vom zeitreisenden
wegen der fehlenden Endgeschwindigkeit schau doch mal nach dem Schwimmerstand, wird oft vernachlässigt. Zu wenig Sprit, nix Leistung...
Du schreibst, dass Du die Düsennadeln nach unten gesetzt hast, mmmh. Wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin, wäre Mitte eine gute Wahl...
Probiers aus, viel Erfolg und berichte...
lg vom zeitreisenden
GS 850GN
GSX 1400
GSX 1400
- NiceIce
- Beiträge: 1325
- Registriert: So 1. Jan 2012, 23:40
- Wohnort: Klagenfurt / Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Servas Carsten.
Vielleicht hilft dir das?
Vergaser, Durchlass 22 mm
Hauptdüse 80
Luftdüse 1,4
Luftschraube 2 Umdrehungen offen
Düsennadel (Kolbennadel) 5DL35-3
Nadeldüse O-6 GS 550 B
Nadelstellung -
Leerlaufdüse 15 GS 550 B
2. Leerlaufdüse 50
Leerlaufluftdüse keine
Laut deinen Angaben hast Du eine zu Große Hauptdüse drin, 87,5. sollte aber im endeffekt nicht die Grobe Rolle spielen. Läuft dann oben rum eben ein wenig fetter.
Setz die Nadeldüse auf 3.te Kerbe, von UNTEN gesehen. Und schau, ob Luftfilter und CO alles dem Original entspricht.
Auch eine andere Auspuffanlage kann zu Problemen führen.
An der GS75X damals war trotz alles Neu am ende die Steuerkette um 1 Zahn auf der Auslassseite übersprungen. Richtig justiert und schon ging sie wieder wie eine 1.
LG
Martin
Vielleicht hilft dir das?
Vergaser, Durchlass 22 mm
Hauptdüse 80
Luftdüse 1,4
Luftschraube 2 Umdrehungen offen
Düsennadel (Kolbennadel) 5DL35-3
Nadeldüse O-6 GS 550 B
Nadelstellung -
Leerlaufdüse 15 GS 550 B
2. Leerlaufdüse 50
Leerlaufluftdüse keine
Laut deinen Angaben hast Du eine zu Große Hauptdüse drin, 87,5. sollte aber im endeffekt nicht die Grobe Rolle spielen. Läuft dann oben rum eben ein wenig fetter.
Setz die Nadeldüse auf 3.te Kerbe, von UNTEN gesehen. Und schau, ob Luftfilter und CO alles dem Original entspricht.
Auch eine andere Auspuffanlage kann zu Problemen führen.
An der GS75X damals war trotz alles Neu am ende die Steuerkette um 1 Zahn auf der Auslassseite übersprungen. Richtig justiert und schon ging sie wieder wie eine 1.
LG
Martin
Cabiva Elefant 750 AC • Yamaha XV 750 • KTM Gs300 MA • MZ 125 ES/1
http://www.niceice36.de
https://www.youtube.com/user/NiceIce1964
http://www.niceice36.de
https://www.youtube.com/user/NiceIce1964
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
- Wohnort: Rheine
Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch
Danke erstmal für Eure Tipps,
die Düsennadel habe ich zwar um eine Kerbe tiefer gesetzt aber jetzt sitzt sie auf der 3. Kerbe, also genau in der Mitte
und die Schwimmer sind auch richtig eingestellt, vorher war ein Schwimmer zu tief und einer zu hoch.
An den Auspuff habe ich auch schon gedacht, es ist noch der originale 4 in 2. Kann der sich in der Zeit zusetzen?
Am kommenden WE wollte ich auch noch die Zündspulen, mit Hilfe einer Testzündkerze (wie auf der GS-classic Seite beschrieben), kontrollieren
und dann als nächstes mich um das Gemisch kümmern.
Irgendwie muss sich doch der Fehler finden lassen oder es sind viele kleine
.
Gruß Carsten
die Düsennadel habe ich zwar um eine Kerbe tiefer gesetzt aber jetzt sitzt sie auf der 3. Kerbe, also genau in der Mitte
und die Schwimmer sind auch richtig eingestellt, vorher war ein Schwimmer zu tief und einer zu hoch.
An den Auspuff habe ich auch schon gedacht, es ist noch der originale 4 in 2. Kann der sich in der Zeit zusetzen?
Am kommenden WE wollte ich auch noch die Zündspulen, mit Hilfe einer Testzündkerze (wie auf der GS-classic Seite beschrieben), kontrollieren
und dann als nächstes mich um das Gemisch kümmern.
Irgendwie muss sich doch der Fehler finden lassen oder es sind viele kleine

Gruß Carsten