Au waia, Ölthread.
Wie man liest: der eine so, der andere so. Da gehen die Meinungen auseinander.
Was allerdings nicht stimmt, ist immer wieder die Aussage, das es "früher" nix besseres gab. Da sollte man sich vorher mal etwas mit der API-SE Spezifikation auseinander setzen, die es 1971 gibt, also weit VOR der GS-Baureihe. Additiviertes Motoröl.
Immer auf der "neuen" Jaso-Spez. (1999) rumzureiten bringt dann aber für die GSen nicht viel, da liefen die ja schon 20 Jahre oder mehr.
Meine GSen, die ich hatte, vertrugen kein Mineralisch, nur Teilsynthetik 10W40. Mit mineralisch hatte ich Kupplungsschlupf und ein krachendes Getriebe.
Und weil es so von den Motorradherstellern vorgegeben ist, fahre ich genau DAS Öl, das als Angabe genannt wird. Und das ist bis jetzt immer 10W40.
Teilsynthetisch deswegen, weil ich keine Ablagerungen mag,die Mineralische Öle nun mal produzieren.
Aber wie gesagt, es gibt viele Meinungen dazu.
LG
MArtin