GS 550e '79 Blaurauch

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Antworten
juergele

GS 550e '79 Blaurauch

Beitrag von juergele »

Moin moin,

Kurz zur Vorgeschichte das Motorrad habe ich nach langer Standzeit erworben und zum Cafe Racer umgebaut (kilometerstand unbekannt da quasi keine papiere und defekter Tacho)
nach den ersten paar läufen viel mir auf das die maschine sehr stark öl verbrennt (genauer verbrauch kann ich nicht sagen weil ich noch nicht lange gefahren bin..)
Außerdem rasselt die kette nicht sonderlich stark aber dennoch hörbar. Nun zu meinen fragen:
- Kann man den Kettenspanner ohne probleme ausbauen und eventuell gangbar machen ? Wenn ja Wie am besten vorgehen (WHB besitze ich auf englisch hilft mir aber nicht sonderlich weiter.)
- Hat jemand eine gute Quelle für kolben (evtl. Übermaß)
- Was kostet eine Hohnung der Zylinder ungefähr ?

Der Motor ist noch eingebaut und noch nicht zerlegt läuft aber ganz normal dafür das die vergaser nur grob abgestimmt und nicht synchronisiert sind.
Wie würdet ihr in diesem fall handeln also erstmal weiter fahren oder lieber doch instand setzten ??


Mfg. Leon
Benutzeravatar
fish
Beiträge: 1803
Registriert: So 1. Jan 2012, 18:16
Wohnort: Bad Homburg -Hessen

Re: GS 550e '79 Blaurauch

Beitrag von fish »

hallo leon
nach den ersten paar läufen viel mir auf das die maschine sehr stark öl verbrennt (genauer verbrauch kann ich nicht sagen weil ich noch nicht lange gefahren bin..)
das solltest du erstmal genauer herausfinden. wenn du noch nicht viel gefahren bist, qualmen da vielleicht nur dreck- und ölrückstände vom langen stehen. bis ca. 1l/1000km ölverbrauch ist alles unkritisch.
- Kann man den Kettenspanner ohne probleme ausbauen und eventuell gangbar machen ? Wenn ja Wie am besten vorgehen
ja ... benutze mal die suchfunktion, das wurde schon öfter beschrieben.
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 292
Registriert: Do 2. Jan 2014, 20:51
Wohnort: Bonn

Re: GS 550e '79 Blaurauch

Beitrag von Hajo »

Hallo Leon, zur Ergänzung vielleicht noch Kompression messen. Nach meiner Erfahrung macht der Kopf früher schlapp als Zylinder/Kolben, konkret Ventilschaftdichtungen/Ventilführungen.
Gruss aus Bonn, Hajo
juergele

Re: GS 550e '79 Blaurauch

Beitrag von juergele »

Moin,

Kompression hatte ich vorm einbau geprüft hatte auf allen zylindern so ca 7,8-8,3 bar meine ich ( ist aber schon eine weile her) ventilschaftdichtungen kosten ja kein vermögen eventuell erstmal damit starten ?
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 292
Registriert: Do 2. Jan 2014, 20:51
Wohnort: Bonn

Re: GS 550e '79 Blaurauch

Beitrag von Hajo »

Moin, würde nach der Empfehlung von Fish erstmal über längere Distanz schauen, wie der Ölverbrauch ist. Die Kompression ist ganz passabel. Steuerkettenspanner checken wäre der nächste Schritt, sollte eine neue Steuerkette fällig sein, und der Ölverbrauch zu hoch sein, könnte das Erneuern der Kette gleichzeitig mit den Schaftdichtungen gemacht werden. (Ich werde übrigens keine Billigschaftdichtungen mehr nehmen, sondern dabei auf Originalteile zurückgreifen).
Gruß aus Bonn
Hajo
juergele

Re: GS 550e '79 Blaurauch

Beitrag von juergele »

Moin,

Danke für eure Hilfe ich werde sie jetzt erstmal synchronisieren, den vergaser komplett abstimmen und dann ein paar runden drehen.

Mfg. Leon
Antworten