Projekt Motor GS 750
Re: Projekt Motor GS 750
Moin Hajo,
Habe diese supergünstigen Kolben auch gekauft (über die
Japan-Adresse) und natürlich gleich kontrolliert:
im Durchmesser sind alle vier auf tausentel mm gleich! (Zufall?)
Gruß - Hannes
Habe diese supergünstigen Kolben auch gekauft (über die
Japan-Adresse) und natürlich gleich kontrolliert:
im Durchmesser sind alle vier auf tausentel mm gleich! (Zufall?)
Gruß - Hannes
- icebird1961
- Beiträge: 938
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57
Re: Projekt Motor GS 750
Morgen hannes -
also wenn man einen Kolben auf 1/1000 mm oder so vermißt, muß man auch dazu sagen WO denn genau gemessen wurde - denn Kolben sind alles andere als kreis-rund /zumindest im kalten Zustand bei der Messung !
Ohne Schlaumeierei ...
Kolben sind im kalten Zustand am Mantel Oval und oben konisch/ im Betriebswarmen/heißen Zustand dehnen Sie sich dann nazu kreisförmig (durch die erhöhte Reibung/Hitze an den Kolbenaugen/ und starker Hitze-Beufschlagung des Kolben Bodens oben), dann nahezu auf die benötigte Zylinderform aus --
Guckt mal auf die Grafik hier:
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/images/ ... 4_Bild.jpg
Also unbedingt immer an der gleichen Stelle der Kolben messen - es gibt auch 3-Zylinder-Motoren (vor allem luftgekühlte 2-Takter) mit unterschiedlichen Kolben, wegen der höheren Hitze des inneren Kolbens .
und die legendären OVAL_Kolben der HONDA HRC - mit 2 Pleul (!) je Ovalkolben als kein V4 - eigentlich ein V2 -aber mit Doppelkolben in Ovaler Form ... hat sich aber nicht bewährt ..
also wenn man einen Kolben auf 1/1000 mm oder so vermißt, muß man auch dazu sagen WO denn genau gemessen wurde - denn Kolben sind alles andere als kreis-rund /zumindest im kalten Zustand bei der Messung !
Ohne Schlaumeierei ...
Kolben sind im kalten Zustand am Mantel Oval und oben konisch/ im Betriebswarmen/heißen Zustand dehnen Sie sich dann nazu kreisförmig (durch die erhöhte Reibung/Hitze an den Kolbenaugen/ und starker Hitze-Beufschlagung des Kolben Bodens oben), dann nahezu auf die benötigte Zylinderform aus --
Guckt mal auf die Grafik hier:
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/images/ ... 4_Bild.jpg
Also unbedingt immer an der gleichen Stelle der Kolben messen - es gibt auch 3-Zylinder-Motoren (vor allem luftgekühlte 2-Takter) mit unterschiedlichen Kolben, wegen der höheren Hitze des inneren Kolbens .
und die legendären OVAL_Kolben der HONDA HRC - mit 2 Pleul (!) je Ovalkolben als kein V4 - eigentlich ein V2 -aber mit Doppelkolben in Ovaler Form ... hat sich aber nicht bewährt ..
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) 

Re: Projekt Motor GS 750
Also bei diesem Anbieter: https://www.ebay.de/itm/77-79-SUZUKI-GS ... 3af9941fa0 haben schon einige vom WBC Kolben für die GTs bestellt und waren zufrieden.
Re: Projekt Motor GS 750
Gemessen wurde bei besagten Kolben auf 3 Ebenen:
unten,genau 15 mm am Kolbenhemd vom K-Ende entfernt,
dann mittig und schlussendlich oben im Bereich der Ringe.
Da es gegossene Kolben sind,ging es mir nur um Vergleichsmessung,
abschließende Feinbearbeitung macht einen sehr guten Eindruck!
Einen "schnellen Wert" muss ich noch berichtigen:gemessen wurde
von mir nur im hundertstel Bereich (war ich etwas zu mutig beim
Schreiben
).
Gruß - Hannes
unten,genau 15 mm am Kolbenhemd vom K-Ende entfernt,
dann mittig und schlussendlich oben im Bereich der Ringe.
Da es gegossene Kolben sind,ging es mir nur um Vergleichsmessung,
abschließende Feinbearbeitung macht einen sehr guten Eindruck!
Einen "schnellen Wert" muss ich noch berichtigen:gemessen wurde
von mir nur im hundertstel Bereich (war ich etwas zu mutig beim
Schreiben


Gruß - Hannes
Re: Projekt Motor GS 750
Mach dir keine Gedanken wegen der einen Ziffer. Nuller zählen doch nix 

Grüße
Roland
Roland
Re: Projekt Motor GS 750
Nee, ausnahmweise täuscht du dich. Nullen machen zahlen klein oder gross, je nach Position.
Re: Projekt Motor GS 750
Und sie (die Nullen) machen außerdem die finanziellen
Sorgen auch noch größer!
Setz ich sie halt vor die Summe und das Komma auch,hä hä hä
Gruß - Hannes
Sorgen auch noch größer!
Setz ich sie halt vor die Summe und das Komma auch,hä hä hä

Gruß - Hannes
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 19:52
Re: Projekt Motor GS 750
Guten Abend Leute,
die Kolben aus Japan sind bestellt. Wenn sie da sind, geht der Zylinder zum schleifen. 1mm Übermaß pro Kolben.
Desweiteren ist das Gehäuse des Motors wieder zusammengesteckt und soll zum Glasperlenstrahlen gehen.
Ich schneide mir aus einer 2mm Stahlplatte noch Blenden für die Vergaserstutzen und andere kleine Dichtflächen.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Auslass verschließen kann?
Danach wird alles penibelst gereinigt. Trotzdem will ich ungern überall mit Druck den Sand reingeblasen haben
Hat jemand eine Teilenummer für die Feder des Kettenspanners? Dann würde ich diese noch bestellen.
Desweiteren suche ich noch einen Deckel für die Zündung. Also der kleine Deckel. Meiner ist gebrochen.
Zum Strahlen kann der Alte erst einmal verbaut bleiben.




die Kolben aus Japan sind bestellt. Wenn sie da sind, geht der Zylinder zum schleifen. 1mm Übermaß pro Kolben.
Desweiteren ist das Gehäuse des Motors wieder zusammengesteckt und soll zum Glasperlenstrahlen gehen.
Ich schneide mir aus einer 2mm Stahlplatte noch Blenden für die Vergaserstutzen und andere kleine Dichtflächen.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Auslass verschließen kann?
Danach wird alles penibelst gereinigt. Trotzdem will ich ungern überall mit Druck den Sand reingeblasen haben

Hat jemand eine Teilenummer für die Feder des Kettenspanners? Dann würde ich diese noch bestellen.
Desweiteren suche ich noch einen Deckel für die Zündung. Also der kleine Deckel. Meiner ist gebrochen.
Zum Strahlen kann der Alte erst einmal verbaut bleiben.




Re: Projekt Motor GS 750
Moin Leroy,
die Teile-Nummer der Feder des Kettenspanners lautet:
09440-12017
Für weitere Recherchen empfehle ich folgenden Link, dort findest du alle Teilenummern, eine Preisindikation und ob der Artikel überhaupt verfügbar ist:
https://www.cmsnl.com/suzuki-gs750_mode ... partslist/
Gruß
Hajo
die Teile-Nummer der Feder des Kettenspanners lautet:
09440-12017
Für weitere Recherchen empfehle ich folgenden Link, dort findest du alle Teilenummern, eine Preisindikation und ob der Artikel überhaupt verfügbar ist:
https://www.cmsnl.com/suzuki-gs750_mode ... partslist/
Gruß
Hajo
- Martin
- Administrator
- Beiträge: 3890
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Motor GS 750
Zündungsdeckel 11381-49002, gibts noch neu bei Suzuki, ca. 50,-€leroyak7777 hat geschrieben: Mo 15. Jan 2018, 22:18Desweiteren suche ich noch einen Deckel für die Zündung. Also der kleine Deckel. Meiner ist gebrochen.
Gruß
Martin
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
http://www.suzuki-classic.de