Projekt Motor GS 750
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 19:52
Re: Projekt Motor GS 750
Danke an euch alle.
Ich kenne CMS und KFM. Dort habe ich schon viel bestellt. Jedoch kann ich nirgends eine Nummer oder Infos für einen RepSatz der Bremssättel bekommen, der bei der GS 750 vorn passt.
Für den Bremssattel und den HBZ HINTEN habe ich schon alles bestellt.
Den HBZ für vorn habe ich komplett neu bei CMS bestellt. Fehlt eben nur noch der Satz für die Sättel.
Kann mir da jemand helfen?
Ebenso suche ich noch 3 Zylinderkopfkappen ohne Kühlrippen.
Ich kann im Tausch auch gern 3 Kappen mit Kühlrippen anbieten.
Ich kenne CMS und KFM. Dort habe ich schon viel bestellt. Jedoch kann ich nirgends eine Nummer oder Infos für einen RepSatz der Bremssättel bekommen, der bei der GS 750 vorn passt.
Für den Bremssattel und den HBZ HINTEN habe ich schon alles bestellt.
Den HBZ für vorn habe ich komplett neu bei CMS bestellt. Fehlt eben nur noch der Satz für die Sättel.
Kann mir da jemand helfen?
Ebenso suche ich noch 3 Zylinderkopfkappen ohne Kühlrippen.
Ich kann im Tausch auch gern 3 Kappen mit Kühlrippen anbieten.
Re: Projekt Motor GS 750
meines wissens hat die gs 850 schon die eckigen beläge. wenn du runde hast, könnten die gs 1000 sättel die gleichen sein. ist aber nur geraten und bedarf der auskunft durch die spezialistenVermutlich sind ja die Teilenummern bei Fahrwerkskomponenten mit der 850 identisch, aber das entzieht sich meiner Kenntnis.

Re: Projekt Motor GS 750
Hallo, GS 850 hatte bis 79, also N Modell, runde Bremsbeläge identisch mit der GS 750. Die Bremsanlage von GS 550 und 1000 sind identisch, aber nicht baugleich mit der GS 750. Bei der GS 750 immer beachten, ob Einzelscheibe oder Doppelscheibe vorne, außerdem gibt es Bremsanlagen von ASCO und Nissin.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 19:52
Re: Projekt Motor GS 750
Danke Frank.
Ich habe eine Doppelscheibenanlage. In den Verkaufsangeboten wird die 750er nie erwähnt.
Ansonsten bestelle ich bei CMS einfach alle Gummiteile für die Kolben neu.
Könntet ihr mir etwas weiter helfen, wenn ich Fotos der Sättel mache?
Ich habe eine Doppelscheibenanlage. In den Verkaufsangeboten wird die 750er nie erwähnt.
Ansonsten bestelle ich bei CMS einfach alle Gummiteile für die Kolben neu.
Könntet ihr mir etwas weiter helfen, wenn ich Fotos der Sättel mache?
Re: Projekt Motor GS 750
besorg dir doch einfach die gängigen sättel der gsx modelle. die haben schwimmsättel und größere beläge. passen 1zu1. da hast du dann später auch nie wieder probleme mit ersatzteilen.Könntet ihr mir etwas weiter helfen, wenn ich Fotos der Sättel mache?
Re: Projekt Motor GS 750
Die Nummern bzw. Links passen für die GS 750 mit Doppelscheibe. Das Problem ist, außerhalb von Deutschland wurde sie meist mit einer Scheibe verkauft, deswegen die Verwirrung bei den Nummern.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 19:52
Re: Projekt Motor GS 750
Hier mal Bilder. Die eine Seite ist schon zerlegt. Die gezeigtem Gummiteile müssten ersetzt werden. Der Kolben sicherlich auch. Die Oberfläche weißt Pitting auf.
Ich kann nun alles teuer bei CMS zusammen suchen, oder es gibt ein Set mit den Gummiteilen.
@Frank, deine Links waren mir eine große Hilfe für die Sets der HBZ´s. Kennst du auch die passende Nummer für den Rep-Satz der Sättel?
EDIT: Bei CMS könnte ich alles kaufen. Nur kostet die Staubmanschette pro Stück dort 10 Euro. Das wären dann 80 Euro allein für die Manschetten.
Hier mal Suzuki-Teilenummer für alles. Vielleicht kann mir jemand helfen.
-O-Ring (4x):
5911145001
-Dichtung 1 (2x):
5910718410
-Dichtung 2 (2x):
5930845000
-Staubmanschette (8x):
5931245000





Ich kann nun alles teuer bei CMS zusammen suchen, oder es gibt ein Set mit den Gummiteilen.
@Frank, deine Links waren mir eine große Hilfe für die Sets der HBZ´s. Kennst du auch die passende Nummer für den Rep-Satz der Sättel?
EDIT: Bei CMS könnte ich alles kaufen. Nur kostet die Staubmanschette pro Stück dort 10 Euro. Das wären dann 80 Euro allein für die Manschetten.
Hier mal Suzuki-Teilenummer für alles. Vielleicht kann mir jemand helfen.
-O-Ring (4x):
5911145001
-Dichtung 1 (2x):
5910718410
-Dichtung 2 (2x):
5930845000
-Staubmanschette (8x):
5931245000





Re: Projekt Motor GS 750
Die Staubmaschetten sind nirgends viel billiger, deine für die schrauben sehen aber noch annehmbar aus. Sauber machen, ne woche in Spüli-Glyzerin einweichen, dann gehen die nochmal 30 Jahre. Ansonsten gibts nen händler in UK (http://stores.ebay.co.uk/Powerhouse-Aut ... 7675.l2563) der hat vielleicht nen passenden Satz mit Manschettchen zum annehmbaren Preis.
Vielleicht weiss ja Frank auch welcher satz da bei meiner 400er passt
Tobias
Vielleicht weiss ja Frank auch welcher satz da bei meiner 400er passt

Tobias
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 19:52
Re: Projekt Motor GS 750
Hallo Tobias,
ich werde den Zustand morgen mal genau betrachten und mich dann entscheiden.
80 Euro für ein paar Manschetten sehe ich gerade nicht wirklich ein.
Was alles in dieses Motorrad wandert...
Den Rest der Teile würde ich über KFM bestellen. Ohne die Manschetten komme ich in etwa auf den Preis eines Rep-Satzes und habe alle Teile von Suzuki .
ich werde den Zustand morgen mal genau betrachten und mich dann entscheiden.
80 Euro für ein paar Manschetten sehe ich gerade nicht wirklich ein.
Was alles in dieses Motorrad wandert...
Den Rest der Teile würde ich über KFM bestellen. Ohne die Manschetten komme ich in etwa auf den Preis eines Rep-Satzes und habe alle Teile von Suzuki .
Re: Projekt Motor GS 750
s.o. ... warum bei einem umbau bei original und schwer zu beschaffenden teilen bleiben, wenn es auch anders, besser und billiger geht?EDIT: Bei CMS könnte ich alles kaufen. Nur kostet die Staubmanschette pro Stück dort 10 Euro. Das wären dann 80 Euro allein für die Manschetten.