Hallo
An meinem ersten Motor habe ich es nocht nicht gemacht , der hat zur Zeit Pause
Das hat an meinem zweiten Motor ein Kollege gemacht, ob da noch ne Scheibe rein muss habe ich bedim Zusammenbau nicht mitbekommen, laut Zeichnung ist auch bei der Schraube mit O-Ring keine dabei. Der Moror ist dicht .
Was der Kollege meinte die O-Ringe seien ganz wichtig sonst sifft se vorne am Kettenschacht
Der Kollege nimmt da immer Hochtemeperatur O-Ringe so Orangene , die seien besser als die Originalen ,
Wichtig ist auch wenn der Kopf runter war oder die Schrauben mit den O-Ringen offen waren immer neue O-Ringe reinmachen !
Rumkleisten mit Dichtmittel etc. is da nur Murks !
Worst case kann auch sein dass es da einen Riss gibt zwischen Nockenwellengehäuse und Kettenschacht bzw. nach Aussen
am Kettenschacht, hat man hin und wieder schon gesehen.
Viele der 1100er Motoren siffen da , egal ob E oder Katana , zu 95% sind es die O-Ringe die nix mehr sind , wenn die gemacht wurden ist meist Ruhe .
Ob man die Schrauben rein / raus bekomm, wenn der Motor und die Nockenwellen noch drin sind kann ich nicht sagen , "some say, es geht some say es geht nicht "
Es ist Schraube / Mutter 14 mit O-Ringe 17 siehe Zeichnung
Hoffe Dir geholfen zu haben .
Grüsse
HUM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.