https://www.online-batterien.de/shop/na ... ffekta+12v
nachteil: die abmessungen bei verwendung in original halterungen. eine davon (12v/12ah) habe ich jetzt problemfrei ohne besondere pflege in meiner gs1000 seit 2011 in betrieb, die andere (12v/9ah) in meiner rennpete seit 2013 ... auch problemfrei.
in meiner gsx und gsxr fahre ich seit 2012 blei/gel batterien von hein gerricke. eine der beiden hatte nach 5 jahren einen plattenbruch, die andere funktioniert noch einwandfrei. habe mir die gleiche wieder gekauft.
übrigens alles mit standard regler und ladegeräten.
"normale" blei/säure batterien haben bei mir, egal ob marke oder noname, ca. 2 jahre gehalten. trotz winterlagerung im warmen und zwischenladen. da die blei/gel teile inzwischen keinen großen preisunterschied mehr zu blei/säure machen, ist meine persönliche entscheidung eindeutig!
sauteure mini lithiumionen batterien machen aus meiner sicht nur sinn, wenn man gewicht sparen will/muss, oder wegen der optik keinen platz hat. benutzen viele meiner kollegen im rennsport, aber sind nach meinem dafürhalten auch äusserst anfällig.
so: genug entscheidungshilfe? viel spass!
