Ich heiße Christian, bin ganz neu hier im Forum, Schrauber-Newbie und würde mich sehr über Rat freuen.
Wir haben letztens in der Verwandtschaft eine Garage geräumt und da ist eine gut erhaltene, super schöne GSX400F/GS40XF von meinem Großvater aufgetaucht, die ich aus dem Schlaf erwecken und zum ersten eigenen Motrooad machen will.
Die Erstzulassung ist 1982 und die Standzeit ca. 15 Jahre (trocken in der Garage). Wir haben zusätzlich auch einen zweiten Motor, mit Vergaserbatterie und Tacho, jede menge andere Teile (Ölfilter, Zündkerzen, etc.) sowie Fahrer- und Service-Handbuch gefunden. Insgesamt müsste sie so ca. 30.000 km gelaufen sein, wobei mein Opa wohl öfter die Motoren, Tachos etc. getauscht hatte.
In der ersten Euphorie haben wir gleich eine neue Batterie angeschlossen und... Überraschung: Sie zeigte sofort Leben und mit der Elektronik scheint auf den ersten Eindruck soweit alles zu stimmen! Alle 4 Kerzen sahen ok aus und funkten. Im Tank war noch ein bisschen "Sprit", den wir abgelassen haben und im Inneren ist Rost erkennbar. Der Benzinhahn ist schwergängig, scheint aber auch noch einigermaßen seien Dienst zu erfüllen (Unterdruckschlauch). Also 6. Gang eingelegt und siehe da, die Kolben bewegten sich. Dann neuen Sprit in Tank und Vergaser und erster Startversuch: Zack... Anlasser lief! Öldruck wurde auch aufgebaut. Angesprungen ist sie aber leider nicht.
Über Nacht hatten wir dann ehem... schlauerweise den Benzinhahn auf PRI stehen lassen! Vergaser also gut geflutet und alles ausgelaufen! Die Zündkerzen waren auch naß, was für Benzin in den Zylindern sprach. Haben den Anlasser dann ohne Kerzen kurz laufen lassen und das Öl und Filter geweselt. Bei einem der nächsten Startversuche ist sie dann wirklich angesprungen und lief auch kurz. Wahnsinn!!
Nach den ersten hastigen Versuchen, vor allem meines Vaters, habe ich mich jetzt ein bisschen mehr eingelesen und will keinen größeren Schaden verursachen. Gerade, weil das Motorrad so lange gestanden hat. Daher würde ich mich freuen zu hören, was ihr denkt, wie es jetzt weitergehen könnte/sollte und was vor einer ersten, kurzen Probefahrt auf jeden Fall gemacht werden sollte.
Ich dachte an folgendes:
- Vergaser reinigen (Ultraschallbad) und einstellen lassen
- Tank entrosten
- Banzinhahn reinigen, oder Reparaturkit
- Neue Zündkerzen
- Neue Bremsflüssigkeit
- Neue Reifen
- Dichtungen und Schläuche ersetzen?
Was denkt ihr? Ich bin über jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße
Christian

