Hallo und Danke für die zahlreichen Tips;
habe nun / dem Link von "Einherjer" folgend/ eine entsprechende (Gel?) Batterie bestellt ... Somit: Case closed !
meiner 550er und 750er hatte ich schon letztes Jahr neue Batterien spendiert/ mal sehen wie lang die halten/ bzw. ob die "gepulsten" CTEK Lader Ihr Geld wert sind
...und daß es für sehr seltene& gut (in dem Falle traumhaft !) erhaltene Klassiker aus 1. Hand (!) wirklich noch richtig Kohle (umme 4 Mille) gibt, zeigt die aktuelle Aktion einer traumhaften & vor allem NIE restaurierten 550EC/Bj. 1979;
Dieser extrem gute Zustand, völlig unrestauriert aus 1. Hand mit wenig km (24 Tsd. !) ist für einen Sammler weit wichtiger wie ein perfekte Restauration - die kann man nämlich beliebig oft wiederholen - den extrem gut erhaltenen originalen (nicht nachlackiert oder neu beschichteten) Auslieferungszustand von Anno 1979 hingegen nicht ...
SUZUKI GS 550 E 1979 Blau 24 tsd.km 11.jpg
https://www.ebay.de/itm/SUZUKI-GS550E-o ... 4902.l9144
Wenn das nu' eine GS 550 ET /mit dem verbesserten Katana Motor mit CV-Mikunis von 1980/81 wäre, könnte ich evtl. der Versuchung schwerlich widerstehen ....
- was mich allerdings stört, daß die Maschine von einem Händler als reiner "Re-Seller" - für die schnelle Mark - weiterverkauft wird, was nicht soooo mein DIng ist ...
daher darf also meine - nicht soooo orischinale 550er ET/ Bj. 81 mit ein paar Kratzern mehr... gerne im Alltagsbetrieb weiter Patina ansetzten mit Ihren 51 Tsd. km - denn SO etwas wie oben ist ja fast zu schade zum all-täglichen fahren;
Denn solche Top-Originalen Bikes der späten 70er sind für mich einfach schlicht die perfekten Youngtimer -> 100x schöner wie ne CB 750K0 z.B....
... aber das ist natürlich reine Geschmacksache, und ist sicher dem Umstand geschuldet, das diese Bikes auf den Markt kamen, als ich gerade meinen 1er-Lappen machte/im Frühjahr 1979

und mit meiner RD 125 DX mit durchaus 5-stellinge-Drehzahlen umher "kreischte" ... die für meine damaligen Verhältnisse /im Vergleich zum davor 2 Jahre lang bewegtem Mokick mit 2,1 PS) mit Ihren 17 PS und unter 100 kg (!) auch schon ging, wie "die sprichwörtliche Sau"