Hallo 
ich beabsichtige einen Ölkühler auf meine 1100e zu schrauben , some say, dass man da eine Ölpumpe von einer 750e nehmen sollte , höherer Durchfluss da andere Übersetzung ....    und den Ölfilterdeckeckel von der EFE 
Den Deckel habe ich  
Ölkühler auch  Eingang von oben   
( warum Eingang vbon oben und nicht von unten, da haben ich auch Zweifel  )
Zu der 750er Pumpe
-  macht das Sinn und bringts was  ?
-  kann man da nur das Zahnrad auf der Pumpe wechseln ?
-  muss man noch ein anderes  Zahnrad wechseln ?   ( inner Bschreibung sind das scheinz  2  )
-  muss amn die komplette Pumpe wechseln ?
-  muss man die komplette Pumpe mit Zahnrädern wechseln ?
Ich hab top Öldruck, sogar heis schafft es der Anlasser so viel Druck aufzubauen dass das Öllicht ausgeht..
Grüsse
Uli
			
			
									
						
										
						GSX 1100e Ölpumpe
- Silverlinekatana
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 08:58
Re: GSX 1100e Ölpumpe
Hallo Uli,
die reinen Ölpumpen der 750 und der 1100er sind gleich, nur die Zahnradpaarungen ist unterschiedlich - andere Übersetzung!
Das liegt an der unterschiedlichen Motorkonstruktion, 750er gleitgelagerte Kurbelwelle und die 1100er Rollengelagert.
 
Du benötigst, wenn Du es machen möchtest also nur die Zahnräder der 750er!
Nötig ist es aber nicht, Du musst halt die Ölmenge anpassen und gut!
Gruß
			
			
									
						
										
						die reinen Ölpumpen der 750 und der 1100er sind gleich, nur die Zahnradpaarungen ist unterschiedlich - andere Übersetzung!
Das liegt an der unterschiedlichen Motorkonstruktion, 750er gleitgelagerte Kurbelwelle und die 1100er Rollengelagert.
Du benötigst, wenn Du es machen möchtest also nur die Zahnräder der 750er!
Nötig ist es aber nicht, Du musst halt die Ölmenge anpassen und gut!
Gruß

