Ich hab das Handbuch und werde das ganze nochmal genau studieren.
keine frage, das is nicht auf die leichte schulter zu nehmen, aber ich will unbedingt alles was geht selber machen, verstehst du?
so langsam macht es mir auch echt spass so ein einblick zu bekommen, in jedem fall weiß ichs am schluss zu schätzen was ich hab, nur schade, dass es direkt so ins geld geht...
messen würde ich auch gleich alles, was geht, außer ner digitalschieblehre hab ich nicht viel, ma gucken was sich besorgen lässt von freunden.
wären da alle dichtungen drin, die ich benötige:
https://biketeile-service.de/product_in ... plett.html
was genau is das knifflige daran ne dichtung zu wechseln?
hab schonmal ne auswahl an drehmomentschlüsseln, welchen würdest du mir empfehlen.
reicht dieser:
http://www.louis.de/_30810f0bdb466ad72a ... r=10003085
oder solls sowas sein:
http://www.reichelt.de/Schluesselsaetze ... 6506c4c822
http://famex-shop.de/KfZ-Spezialwerkzeu ... trieb.html
ist damit überhaupt die komplette breite an Nm abgedeckt oder brauch ich gleich 2 stk.?
ps.: was würde im schlimmsten fall passieren, wenn es die dußdichtung ist und ich weiterfahre?