Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Hi hi, ich Mal wieder
Hat einer von euch Erfahrungen damit welche größere Bremspumpe bzw stärkere Übersetzung der Hydraulik man bei der GS 750 man hinten verbauen kann? Bin wahrscheinlich aufgrund eines Bremssattel Wechsels meines Vorbesitzers nicht wirklich glücklich mit der Leitung und würde aus optischen Gründen ungern adaptierten.
Normalerweise ist die hintere Bremse der GS 750 fast zu giftig. Es gibt aber zwei verschiedene Bremsscheiben hinten , einmal 275mm und einmal 295mm, natürlich mit passendem Halter für den Bremssattel.
Das ist eins meiner Probleme, ich habe schon heraus gefunden das ich einen vorderen Bremssattel einer Ducati Pantah hinten drauf habe, die Recherche wo die Bremsscheiben her kommt steht noch aus, muss jetzt erstmal Bremskraft erzeugen und mich nochmals intensiv an die Zündung setzen das ich wenigstens Mal beim TÜV Vorfahren kann wegen HU und umbauvorbesprechung
Frank hat geschrieben: Mo 18. Mai 2020, 13:24
Normalerweise ist die hintere Bremse der GS 750 fast zu giftig. Es gibt aber zwei verschiedene Bremsscheiben hinten , einmal 275mm und einmal 295mm, natürlich mit passendem Halter für den Bremssattel.
ja , an meiner war eine 295mm scheibe hinten verbaut, und nach dem umbau auf eine 275mm bremsscheibe ,ist die bremse hinten nicht mehr so "giftig" ums mal mit deinen worten zusagen. (bremshebel jetzt kleiner)
mit dem passenden bremshalter natürlich