Danke mal an Paul Newman und DEN Kai
Ich hatte schon vermutet, dass der "Kai vom Kai-serstuhl" DER Kai is. Danke an dieser Stelle nochmal - seit du da dran warst, war kein andrer mehr an Motor und Vergaser - warum auch, denn seitdem läuft sie ohne Murren ! Ich fahre nur zu wenig und zu sanft, sagte mir der Weltin in Hartheim-Feldkirch (Superwerkstatt für 70er und 80er), und deshalb werden die Kerzen auch nie trocken. Ich geh immer wegen TÜV zu dem, so eben auch jetzt im August. Dabei hat er mir das Gemisch etwas magerer eingestellt, ich konnte die Kerzen aber noch nich kontrollieren, weil ich eben seitdem fast nie gefahren bin ....
Die Koffer sind dran, weil ich, wenn ich anhalte, nie die ganzen Klamotten mit rumschleppen will. Und die Scheibe ist dran, weil ich eins niiieee wieder erleben möchte .... ich fahre schön durch die Gegend und peng knallt mir eine fette Fliege in den offenen Mund, ich dachte "Pfui Deibel, ich spuck sie wieder aus" .... Schade nur, dass da nix mehr zum ausspucken war !!!!!!
Da fällt mir doch spontan ein Witz ein :
Stell dir vor, du beisst so richtig herzhaft in einen tollen frischen Apfel - nun meine Frage : Was ist schlimmer als ein Wurm im Apfel ??? .....
Ein HALBER Wurm !!!!
So, und nun allen einen guten Appetit bei Frühstück, Mittag oder sonstigem Essen, grins .....
Ähm KAI ??? Wegen meiner Trude, die seit Jaaaahren steht : der Martin hiergab mir mal vor längerem den Rat, alles auseianndernehemen und hier und da schauen und dies und das neu und ERST dann starten ..... Einer aus Amoltern (kennste sicher, is hinter Endingen) der hat auch mal eine 750er Trude reaktiviert, die auch rund 10 Jahre stand - allerdings hat er die Vergaser gereinigt, mehr nich ... dann gestartet und bumms, sie lief. Dann erst hat er Flüssigkeiten gewechselt, das Nötigste eben ... und sie lief und läuft
Als fauler Mensch bin ich ja für die zweite Variante - da ich deinem Urteil vertraue : Kai ? Welche Vorgehensweise würdest DU vorziehen ?
Spätsommerlichsonnige Grüsse aus Buchheim,
Holger