Ich habe seit einiger Zeit eine GS 550 D (Baujahr 1978, Motor einer 500er eingebaut), die eigentlich in einem sehr guten Zustand ist (seit 15 Jahren klimatisierte Garage) und die möchte ich nun wieder in modifizierter Form auf die Straße lassen. Das Problem ist aber, ich möchte die Leistungsreduzierung entfernen, aber es weiß niemand mehr, wie?!
Habt Ihr eine Ahnung, was es alles für Drosselungen für diese Maschine gab? Wie kann ich einfach (wenn es überhaupt geht?) feststellen, welche bei meinem Motor verbaut ist, denn eingetragen ist lediglich eine Leistungsreduzierung, aber ohne Zusatz wodurch. Ich habe mittlerweile gehört, dass es bei der GS sehr "unangenehme" Arten von Leistungsreduzierungen gab

Mir ist bewusst, dass die Fragestellung nur hypothetische Antworten ermöglicht, aber ich möchte mal sammeln, was alles möglich sein kann und dann einiges ausschließen können. Vielleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen, es würde mir sehr helfen, voran zu kommen. Der Mechaniker, der die Drosselung durchgeführt hat, ist übrigens leider nicht mehr erreichbar.
Im Voraus schon mal danke für Eure Antworten und viele Grüße
