Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Issor
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Mär 2025, 08:59

Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Issor »

Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem hab am Wochenende Ölwechsel gemacht bei meiner GS 1000g und da hingen 3 Teile an der Ölablassschraube.
Bild

Eventuell hat jemand eine Idee was das sein könnte.

Mfg
Toni
Nordheide
Beiträge: 125
Registriert: Di 24. Jan 2017, 09:43

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Nordheide »

Ohh , ein geplatzter Kugellagerkäfig .
Nun solltest du gar nicht mehr damit fahren , sondern sofort den Motor Ausbauen .
Wenn du Glück hast , dann ist es nur ein Getriebelager und der Zylinder mit Kolben kann dranbleiben .
Gruß Alexander
Issor
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Mär 2025, 08:59

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Issor »

Das ist ja Katastrophe vor Session Beginn. :oops:

Gibt's paar Tipps wie ich am besten vorgehe zuerst?
Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 3881
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Martin »

Motor ausbauen
Motor auf den Kopf stellen und untere Gehäusehälfte abnehmen

Gruß
Martin

Admin
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
Nordheide
Beiträge: 125
Registriert: Di 24. Jan 2017, 09:43

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Nordheide »

Halb so Wild . Man muss nur seinen A hochkriegen und motiviert loslegen .
Auspuff ab , Vergaser ab , Kardan ab , Motor andersrum auf die Werkbank , unteres Gehäuse ab und dann ist das bis hierher an einem Vormittag schon erledigt .
Alles in allem kann das in drei Tagen aus der Welt sein .
Issor
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Mär 2025, 08:59

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Issor »

Bis dahin klingt es ja alles gut machbar :D wie sieht es dann aus mit Getriebe rausnehmen und Lager Wechsel?

Benötige ich da Spezialwerkzeug ?
Gibt es eine Anleitung wo man sich paar Tipps herausnehmen kann ?

Vielen Dank schonmal für eure schnellen motivierenden antworten. 8-)
BernardG
Beiträge: 138
Registriert: Do 6. Jan 2022, 17:32
Wohnort: Assenheim

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von BernardG »

"Ohh , ein geplatzter Kugellagerkäfig ."
Bist du dir da sicher?

Gruß
Bernard
Kai vom Kaiserstuhl
Beiträge: 185
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 22:35

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Kai vom Kaiserstuhl »

Ich denks ehrlich gesagt auch... das war ein Lagerkäfig.

Bei der Motorrevision musst Du alle Teile finden. Am Besten nebendran Fragmente zusammensetzen.

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
icebird1961
Beiträge: 935
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von icebird1961 »

Yep - geplatzter Lagerring…Kugelkäfig …Ziemlich übel -Sorry !
…. hab ich leider auch schon so gesehen - Altersermüdung/Dauerbruch aufgrund starker Vibrationen -doof….
Ich hatte mich seinerzeit /vor umme 15Jahren/ für n Tausch Motor an der GS850G entschieden,
da ich mir nicht sicher sein konnte, alle Metallteile aus dem Motor /Ölleitungen &Bohrungen raus zu bekommen -somit wollte ich kein Risiko eingehen;
Die GS850G lief danach noch ein paar Jährchen Top - Good Luck !
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) :lol:
Nordheide
Beiträge: 125
Registriert: Di 24. Jan 2017, 09:43

Re: Teile an Ölablassschraube ? GS 1000g

Beitrag von Nordheide »

Eine Magnet Ölablassschraube kann dann ja auch gut wirken . Wegen ev. Metallkleinteilen würde ich mich da nicht verrückt machen .
Ich hab schon so manches in den Ölwannen gesehen .
Antworten