Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Ohh , ein geplatzter Kugellagerkäfig .
Nun solltest du gar nicht mehr damit fahren , sondern sofort den Motor Ausbauen .
Wenn du Glück hast , dann ist es nur ein Getriebelager und der Zylinder mit Kolben kann dranbleiben .
Gruß Alexander
Halb so Wild . Man muss nur seinen A hochkriegen und motiviert loslegen .
Auspuff ab , Vergaser ab , Kardan ab , Motor andersrum auf die Werkbank , unteres Gehäuse ab und dann ist das bis hierher an einem Vormittag schon erledigt .
Alles in allem kann das in drei Tagen aus der Welt sein .
Yep - geplatzter Lagerring…Kugelkäfig …Ziemlich übel -Sorry !
…. hab ich leider auch schon so gesehen - Altersermüdung/Dauerbruch aufgrund starker Vibrationen -doof….
Ich hatte mich seinerzeit /vor umme 15Jahren/ für n Tausch Motor an der GS850G entschieden,
da ich mir nicht sicher sein konnte, alle Metallteile aus dem Motor /Ölleitungen &Bohrungen raus zu bekommen -somit wollte ich kein Risiko eingehen;
Die GS850G lief danach noch ein paar Jährchen Top - Good Luck !
Eine Magnet Ölablassschraube kann dann ja auch gut wirken . Wegen ev. Metallkleinteilen würde ich mich da nicht verrückt machen .
Ich hab schon so manches in den Ölwannen gesehen .