Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Fragen rund um alle anderen Modelle wie z.B. DR, GR, GSX-F, usw.
Oberbandit
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 19:14

Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von Oberbandit »

Ich habe eine GSF 600S GN 77B Bandit gebraucht gekauft BJ 1998 mit nur 7500 km.
Bei 5500 Umdrehungen kommt ein Loch, danach geht es nicht mehr richtig ab.
In den kleinen Gängen dreht sie schon noch hoch über 9k, oben nicht mehr.
Maximal fährt sie auch nur 160 km/h.
Sie verhält sich wie eine gedrosselte Maschine - laut den Papieren ist sie jedoch nicht gedrosselt.
Der Gasgriff lässt sich ganz aufdrehen.
Die Zündkerzen sind neu.
Den Vergaser haben wir ausgebaut und gereinigt - keine Drossel sichtbar.

Jetzt wollten wir den Zündzeitpunkt testen - aber wenn man den Deckel runter macht und startet kommt ein dicker Ölstrahl raus.
Darf das so sein und wie kann man den Zündzeitpunkt sonst ermitteln?

Auf dem Steuergerät steht:

32900-26E00
131800-6360
12V NIG052
Denso Japan

Passt das zur Bandit 600S?

hier ein Foto vom Steuergerät:
bandit-steuerung.jpg
Wie kann ich noch draufkommen, wieso sie nicht richtig zieht?
Bleiben ja nur Vergaser oder Zündung.
Hat jemand eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 3881
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von Martin »

Das könnte eine falsche Steuerzeit sein. Um einen Zahn daneben auf der Steuerkette. Dann macht sich das so bemerkbar. Eigentlich sollte es an der Stelle trocken sein. Ist evtl. der Kurbelwellensimmerring defekt?

Gruß
Martin

Admin
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
Oberbandit
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 19:14

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von Oberbandit »

Wie kriegt man die (falsche) Steuerzeit raus?

Innen ist weitestgehend trocken, etwas Öl kommt unten raus wenn man den Deckel wegmacht - weniger als ein Schnapsglas voll.

Dieser Ölstrahl kam, nachdem der Deckel abmontiert wurde und der Motor dann lief.
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 1572
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:49
Wohnort: Mühltal - Hessen

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von tobi »

Wenn ich mir die Teilekataloge anschaue gibts da keinen Simmering zum Geber, der Geber hat auch ne Durchführungsdichtung. Würde daher sagen der Geber läuft nass. Die Kiste hat ja auch ne Feldgeregelten Generator huckepack, nicht wie die klassische GS nen nassen Rotor/Feld auf der Kurbelwelle.
Da kontrolliert man die Zündung so nicht, statisch Steuerzeiten einstellen....zuschrauben und gut ists.
Kann man eh nix verstellen ausser der Steuerkette, wird schon ne Digitalbox sein. Laut CMSNL ist die Box richtig.
Klingt als ob die nicht genug sprit bekommt. Im kleinen Gang hat die kaum last und säuft daher wenig. Im grossen gang aufdrehen macht sie durstiger. Kommt dann nicht genug verhungert sie.
Und wenn der Vergaser nicht mindestens 3 mal gereinigt wurde ist er immer noch dreckig ;-)

Tobias
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 1572
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:49
Wohnort: Mühltal - Hessen

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von tobi »

Habb grad mal ins Handbuch geschaut, total neumodischer Kram :lol:
Wie vermutet kann man die Zündung nicht einstellen oder Dynamisch prüfen.
Und das Ding hat nen Drosselklappensensor, je nach Stellung hat der auch einfluss auf den ZZP. Habt ihr das dingends mal getestet bzw auch richtig eingestellt nach dem ausbau des Vergasers?

Tobias
Oberbandit
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 19:14

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von Oberbandit »

Hallo Tobi,

vielen Dank für Deine ausführlichen Tipps.
Ich bin kein Schrauber - habe Freunde die das alles machen.
Aber der Tipp mit dem Sprit: es ist nicht der originale Benzinschlauch vom Tank zum Vergaser verbaut sondern etwas dünner.
Original ist bestellt - nach dem Tausch berichte ich wieder.

Ich wünsche allen hier eine schöne und gesunde Woche!
Ralf
Oberbandit
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 19:14

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von Oberbandit »

Der offizielle Benzinschlauch ist montiert - das ist auch nur ein dünner Gummischlauch - auf dem Verkaufsprospekt sah das völlig anders aus.
Die Winterpause ist vorbei. Ich schütte tapfer Ventilfrei und Vergaserfrei in den Tank - alles nützt nix.
Ziemlich genau bei 5000 Umdrehungen merkt man plötzlich den Leistungsabfall.
Es fühlt sich an, als ob plötzlich nur noch 3/4 Kraft da wären - darunter zieht die Maschine voll an.
Ist wie eine Drossel - natürlich beschleunigt es weiter aber eben nicht mehr so voll wie in den unteren Drehzahlen sondern signifikant weniger.
Das nervt!
Hat sowas schon mal wer erlebt?
Oberbandit
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 19:14

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von Oberbandit »

tobi hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 21:59
Und das Ding hat nen Drosselklappensensor, je nach Stellung hat der auch einfluss auf den ZZP. Habt ihr das dingends mal getestet bzw auch richtig eingestellt nach dem ausbau des Vergasers?

Tobias
Nun vor dem Ausbau und nach dem erneuten Einbau ist/war die Leistung identisch.
GS Messie
Beiträge: 178
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 10:40

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von GS Messie »

Ich kenne mich mit der Bandit 600 zwar nicht so 100%ig aus,aber andere Motorräder haben bei der Zündverteilung einen Öldruckschalter, wenn der nicht richtig eingeschraubt ist oder mit Teflonband abgedichtet ist, so kann dort auch Öl kommen.
Grüße Werner
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 1572
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:49
Wohnort: Mühltal - Hessen

Re: Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen

Beitrag von tobi »

Mit prüfen meinte mir nicht nur die richtige Montage sondern auch ob der gleichmässig funktioniert. Gefade die ollen sensoren die mit Poti gingen waren irgendwann an den meist benutzten stellen durchgenudelt. Sind interssante Fehler zu finden, weils halt nur in ner bestimmten stellung ist. Was haben wir da damals beim Alfa bein Kollegen gesucht...
Keine ahnung ob deine Suzi nochn poti hat oder hallgeber welcher die probleme nicht hat

Tobias
Antworten