
Aufbau eines Oldtimer-Renners
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Jun 2019, 09:31
Aufbau eines Oldtimer-Renners
Hallo liebe Freunde der GSX,habe mir ein Rolling Chassis einer GSX 1100 Es GU71B zugelegt.Ich suche nun schon länger einen Kabelbaum und wollte mal in die Runde fragen ob jemand so ein Teil rumliegen hat.Ich möchte einen Oldtimer-Renner aufbauen und benötige eigentlich nur alles was zu einem Zündfunken reicht,also ohne Anlasser,Lima und Lichtanlage.Da das Teil ein volltransistorisiertes Zündsystem hat, ist der Aufbau für mich als Laien ganz schön herausfordernt.Deshalb die Suche nach was Originalem oder jemand kann mir meine Ängste nehmen und aufzeigen welche Bauteile, wie verbunden werden müßen ohne das der Transistor hoch geht,den habe ich nämlich dazu bekommen.Freue mich auf Eure Unterstützung 

Re: Aufbau eines Oldtimer-Renners
am besten auf dem original stromlaufplan alles farbig markieren, was du brauchst, und dann genau nur diese kabel direkt am moped bis zu benötigten stelle verlegen. an den enden passende stecker drauf, ein paar kabelbinder um die kabel und schon ist dein "rennkabelbaum" fertig. solange die funktionen nicht verändert werden, bleibt die belegung an den bauteilen gleich.
einen abend vorbereiten, einen abend bauen. fertig.
einen abend vorbereiten, einen abend bauen. fertig.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Jun 2019, 09:31
Re: Aufbau eines Oldtimer-Renners
Danke für die schnelle Antwort.
Bring mich tasächlich auf eine weitere Möglichkeit.Ich hab natürlich das Rep.Buch von Bucheli und da ist der Schaltplan drin.Ich persöhnlich steh mit Elektrik eher auf Kriegsfuß,aber meinem Schwager im Bayerischen Wald trau ich das zu,das ist ein alter Elektrobastler,den werd ich mal anhaun.Danke nochmal, vielleicht klappts ja,dachte es ist viel komplizierter
Bring mich tasächlich auf eine weitere Möglichkeit.Ich hab natürlich das Rep.Buch von Bucheli und da ist der Schaltplan drin.Ich persöhnlich steh mit Elektrik eher auf Kriegsfuß,aber meinem Schwager im Bayerischen Wald trau ich das zu,das ist ein alter Elektrobastler,den werd ich mal anhaun.Danke nochmal, vielleicht klappts ja,dachte es ist viel komplizierter
