GS 550 ('77): Leistungsmangel

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Jacuzzi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 13. Jul 2024, 12:32

Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel

Beitrag von Jacuzzi »

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Es gibt wieder etwas Neues von meinem Thema.

Vergaser wurde auf eure Empfehlung mit #92,5 Hauptdüsen geändert. Rest habe ich gleich belassen - also Zündzeitpunkt, Steuerzeiten, etc...

Subjektiv füht sich der Motor jetzt "besser" an - kann aber auch an den mehreren Wochen abstinenz liegen^^

Zum Punkt - Das Hauptproblem mit der Endgeschwindigkeit "Schluss" bei 130/140 km/h ist gleich :-/ also ich kann den Motor (wie auch vorher) in den Gängen 1 bis 4 voll ausdrehen, mit den Gängen 5 und 6 und entsprechend 130+ ist Feierabend...da bleibt Tacho und Drehzahlmesser stehen!

Die Kerzen habe ich gecheckt und schauen jetzt so aus
Kerzen_HD92p5.jpg
Sind also im Vergleich zu den vorherigen HD #80 deutlich fetter.

Mich interessiert jetzt eure Meinung :-) Ist es der Vergaser? oder hat es doch noch etwas anderes?

Danke euch! und einen guten Start in die Saison 2025
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peter
Beiträge: 172
Registriert: Di 19. Feb 2019, 04:10
Wohnort: Göppingen

Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel

Beitrag von Peter »

Hallo

Hatte das selbe Problem vor 3 Jahren wie du jetzt .

kaufte mir damals meine GS 550 mit Rundschiebervergaser , die originale Luftfilter war ausgebaut und offene Trichter vom Vorbesitzer verbaut ,
das Bike lief auch gerade mal bei Vollgas 135 kmh .

Es waren im Vergaser noch die originalen 80 er Hauptdüsen verbaut , habe immer größere Hauptdüsen getestet und bin bei den 112,5 er dann geblieben .
Mit denen lief das Bike dann wie ne Rakete bei Vollgas 175 kmh
hatte damals auch ewig mit der Einstellung der Vergaser und meiner no name kontaktlosen Zündung gebraucht bis das Bike im kalten Zustand auch ohne Startpilot anspring .

siehe mein Thread vom April 2022 " GS 550 Motor springt nur mit Startpilot an "

Grüße aus dem Schwabenland

Peter
Antworten