GS 550 ('77): Leistungsmangel

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Benutzeravatar
icebird1961
Beiträge: 947
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57

Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel

Beitrag von icebird1961 »

Wir haben schon vor Jahren - nach den beschriebene Problemen mit qualitativ guten Ersatz-Unterbrechern - meine GS 550 ET (Bj. 1980) auf die elektronische DYNATEK S umgebaut/ geht in 2-3 h ohne Probleme einzubauen - Danke nachmals Jörg !
SUZUKI GS 550 E Umbau auf Dynatec-S Zündung 1.JPG
seither tadelloses Ansprechen, rehbraune Kerzen (fahre allerdings ohne Deckel der LufiBox mit #110er HD und PilotJet #42,5 CV BS 32SS Gaser) - Tacho gute 180 /GPS Messung mit der Nase auf dem Tacho flotte 184 km/h - ich habe aber auch das Ritzel um einen Zahn größer übersetzt /geht grad noch so im Motorgehäuse/ als Quasi "Schongang" im 6. dennoch safe 180 plus Tacken mit 55 Tsd. km auf der Uhr - alles jut/ Bike macht richtig Fun ;-)
SUZUKI GS 550 E Umbau auf Dynatec-S Zündung 3.JPG
Nachtrag: Mußte letztens tatsächlich beide Zündspulen erneuern / in der dunklen Garage habe ich leichte blaue "Nebenfunken" von den porösen Zündkabeln an den Ventildeckel entdeckt/ habe daraufhin neue MAKURA /Japanischer OEM Hersteller verbaut/ zudem die Entstör-Widerstände aus den Kerzensteckern mit Kupferdraht ersetzt ...
SUZUKI GS 550 E Umbau auf Dynatec-S Zündung 2.JPG
was soll ich sagen: läuft wieder Mega und springt auch nach 4 Wochen auf den ersten Knopfdruck sauber an/ da Vergaser letztens sehr aufwendig komplett (!) vor allem inklusive der inkontinenten Choke Stempel/ revidiert .. :roll:
guckst Du hier ... https://www.youtube.com/watch?v=x9d8aCr3dZA&t=27s

Fahre natürlich nur auf Privat-Gelände damit :roll: :mrgreen: LoL
SUZUKI GS 550 E Umbau auf Dynatec-S Zündung 4.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) :lol:
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 1623
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:49
Wohnort: Mühltal - Hessen

Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel

Beitrag von tobi »

Achso, vergessen ausdrücklich zu erwähnen, Kontakte ausm Zubehör gibt man nichtmal seinem grössten Feind. Die sind meiner meinung nach Zeitverschwendung. Wenn dann neue aus Altbestand. Zumindest orginale von Suzuki waren vor 20 Jahren noch gut, aber damals 26 eur das Stück! Bezweifle aber das die heute gelieferten immer noch so gut sind, vom preis mal ganz zu Schweigen. Nen Daichi stempel hatten orginale und zubehör, nur die "funktionieren " Schachtel hatte Suzi bedruckung auf weiss statt dem Daichi Schwarz/rot. Die unterschiedlichen ZZP von Kontakt zu Elektronisch werden zum teil auch aus den Beschränkungen des mechanischen Verstellers kommen, federn, gewichte, Produktionstoleranzen und kosten. Elektronisch geht da einfacher mehr Bereich. Die alten Suzi E-zündungen machen die Verstellung noch analog, erst ab den späten 90er hatten die nen Prozessor welcher dann auch wilde Verstellkurven oder sogar schon Kennfelder konnte.

Tobias
Antworten