GSF 600S läuft aktuell nur auf Reservestellung

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Antworten
Pasquinian
Beiträge: 1
Registriert: Mo 22. Sep 2025, 11:22

GSF 600S läuft aktuell nur auf Reservestellung

Beitrag von Pasquinian »

Guten Tag zusammen.

Ich fahre eine Suzuki Bandit aus Baujahr 2002 also noch das Vergasermodell. Das Motorrad ist nun schon seit gut vier Jahren in meinem Besitz und bisher immer ohne Probleme gefahren. Mit ihren 29.000 km auf der Uhr hat sie nun auch nicht wirklich viel gelaufen.
Letzte Woche als ich mit dem Motorrad von der Arbeit nach Hause gefahren bin fing der Motor ungefähr einen Kilometer vor meinem zu Hause an zu stottern und hatte Leistungsverlust. Es fühlte sich so an als ob ein Zylinder nicht mitlaufen würde jedenfalls war das mein erstes Gefühl.

Ich habe es dann noch bis zur Garage geschafft und sie dort abgestellt. Sie ging vor der Garage auch sofort aus.

Zunächst dachte ich das vielleicht eine Zündkerze ein Problem macht bin aber heute noch mal mit dem Motorrad gefahren und sie sprang auch direkt an aber nach gut 20 Metern fing der Motor wieder an zu stottern.

Auch wenn der Tank gut gefüllt ist habe ich den Hahn mal auf Reserve gestellt und danach lief das Motorrad wieder wie immer.

Ich bin dann ein gutes Stück auf Reserve gefahren und hatte keinerlei Probleme. Nachdem ich eben den Benzinhahn wieder auf ON gestellt habe fing nach einem Kilometer wieder das Gestotter an und das Motorrad ging an der Ampel aus.

Nachdem ich den Hahn dann wieder auf Reserve gestellt habe lief der Motor wieder fehlerfrei.

Meine Vermutung ist jetzt dass sich der Benzinfilter der oben im Tank sitzt zugesetzt hat.

Aber warum funktioniert der Motor auf der Reservestellung? Ist die Reservestellung nicht von diesem Filter betroffen?

Den Fehler mit der Zündkerze schließe ich mittlerweile aus da der Motor auf Reserve ja fehlerfrei funktioniert.
Benutzeravatar
Franx
Beiträge: 134
Registriert: Sa 7. Mai 2022, 23:51

Re: GSF 600S läuft aktuell nur auf Reservestellung

Beitrag von Franx »

Moin,
klassisch ist die GSF600S Pop ja noch nicht,so nebenbei. Die kleinen 600er und 750er
von Suzuki hatten alle das Problem der zu kleinen LLD. Wegen den Abgasbestimmungen
sind die sehr klein geworden. Und irgendwann setzten die sich zu. Hatte das an einer
750er Inazuma,hätte die fast angesteckt. Immer wieder dicht,dann grössere rein ,
und Ruhe.

Lg Franx
back to the roots www.smokeville.de
Benutzeravatar
fish
Beiträge: 1864
Registriert: So 1. Jan 2012, 18:16
Wohnort: Bad Homburg -Hessen

Re: GSF 600S läuft aktuell nur auf Reservestellung

Beitrag von fish »

Franx hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 10:19 Die kleinen 600er und 750er
von Suzuki hatten alle das Problem der zu kleinen LLD. Wegen den Abgasbestimmungen
sind die sehr klein geworden. Und irgendwann setzten die sich zu.
kann richtig sein, hilft aber augenscheinlich bei dieser fehlerbeschreibung nicht weiter. das moped läuft ja auf reserve. ;)
Pasquinian hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 09:34 Meine Vermutung ist jetzt dass sich der Benzinfilter der oben im Tank sitzt zugesetzt hat.
läuft sie auch auf "pri"?
benzinhahn ausbauen und reinigen. dann sollte das problem behoben sein. der hahn steht ja die meistens auf "on", da kann sich dann schon mal was zusetzen. speziell bei dem heutigen sprit, der durch die bio anteile extrem schnell verharzt. ist auch ein problem für die vergaser, darum vor der winterpause besser super plus oder ultimate tanken. damit vermeidet man verharzungen.
GS Messie
Beiträge: 207
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 10:40

Re: GSF 600S läuft aktuell nur auf Reservestellung

Beitrag von GS Messie »

Wenn es der Vergaser nicht ist kann es auch der Tankdeckel sein. Auf dem Tankdeckel ist ein kleiner Pfeil , der muß immer nach vorne zur Front zeigen , weil der Tank sonst keine Luft bekommt und kein Benzin nachfließen kann.
Grüße Werner
Antworten