Manfred hat geschrieben: Fr 21. Nov 2025, 22:07
Peter hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 23:56
Manfred hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 18:01
Was hast Du denn genau gemacht?
VG, Manfred
die Zylinderfußdichtung wurde gewechselt , aber nicht von mir
Da hat wohl einer nicht aufgepasst.
20251121_214739.jpg
Ist ein bisschen unscharf, müsste aber gehen. Wie schon geschrieben wurde muss der Pfeil mit der 1 waagrecht zur Dichtfläche stehen und genau auf einem Kettenniet stehen. das macht schon mal einen Unterschied von 1 1/2 Kettengliedern. Dann von Pfleil 2 20 Nieten nach hinten zählen. Die 20tse muss auf Pfeil 3 stehen. Venile einstellen. Dann Deckel drauf, Motor warmlaufen lassen ( was er dann hoffentlich tut ) und bei der Kompressionsmessung Vollgas geben.
Viel Glück
VG Manfred
Ja Manfred da hat wohl einer nicht aufgepasst
habe heute nach Handbuch die Steuerkette versetzt ,
habe den Steuerkettenspanner ausgebaut , Die Nockenwellenhalterungen abgeschraubt so das man die Nockenwellen zur Seite schieben und dadurch verdrehen kann . Die Nieten nach hinten abgezählt usw usw also so wie es auch Manfred beschrieben hat so das die Markierungen da sind wo sie laut Handbuch sein sollen .
Nun wieder alles zusammen gebaut
Ein Freund hat mir heute dabei geholfen mich unterstützt .
Dann mich bei dem mega kalten Wetter auf´s Bike gesetzt und ne Probefahrt gemacht , die extreme kälte war mir in dem Moment scheiß egal ,
ich hatte gehofft einfach wieder diese Power und den Sound zu spüren wie vor der Reparatur bzw. Austausches der undichten Fußdichtung eines Bekannten .
NUN WAS SOLL ICH SAGEN ??
Das Bike hat wieder Power !
Der Motor dreht wieder schön zügig hoch bis zum roten Bereich , kein Drehzahl loch mehr .
Das Bike rennt wieder auf ca. 180 km/h dazu der Mega Sound der Scheibel Auspuffanlage , EINFACH GEIL !!
Also Fazit
Die Steuerkette war nach dem Wechsel der Fußdichtung um einen Zahn versetzt
Grüße Peter