Hallo, vielen lieben Dank für die rasche Antwort und entschuldigung für die wirklich ein wenig konfuse Beschreibung!

Deshalb nochmals von vorne:
Problem 1:
Motorrad ging bei scharfem einlenken immer aus, bei bewegen des Lenkers bzw. wenn der Lenker gerade oder nur leicht eingelenkt war, lief die Maschine.
Ursache gefunden, Kabelbruch siehe unten im Kreis, hab das Teil dann mit so einem metallenen Verbindungsquetschröhrchen überbrückt, isoliert und rangemacht.
--> Maschine lief. Nach 2 Tagen 50m vor der Schnellstrasse zack alles wieder tot, also nach Hause schleppen lassen. Fazit: Hauptsicherung durchgebrutzelt
Kaputtes/repariertes Teil wieder raus und dann das Teil reparieren lassen in meiner Garage (Werkstatt), die haben das verlötet und so einen schwarzen Schlauch drum gemacht.
Fazit: Maschine lief wieder. Am Montag wollte ich eine Testfahrt machen, nach 200m wieder alles Weg, 15a Hauptsicherung gebrutzelt. Nach hause gestossen, Sicherungskasten auf und mit Hilfe von meinem Onkel auf Fehlersuche, foglendes bei rausgekommen:
Sobald der Stecker ganz rechts eingesteckt ist, fliegt die Sicherung. Ist der Stecker nicht drinne, bleibt die Sicherung Heil. Farben: Rot, Gelb, Rot/Weiss, Blau/Weiss.
Unsere Vermutung: die eine rote geht zum Zündungsschalter. Dann mit einem Multimeter (kenn das Gerät erst heute mit Namen sorry) beim Stecker bei der Sicherungsbox auf dem roten Kabel (Kabel A) und dem weiblichen bei dem Zündungsschalter [KAbel B (der am Kabel was von hinten kommt, nicht das wo man oben den Schlüssel einsteckt) auch auf dem roten Kabel den Durchfluss geprüft (Durchfluss vorhanden, Multimeter piepst), hat gepiepst Durchfluss wäre also da gewesen.
edit: Zündungsschalter war jederzeit AUSGESTECKT! Auch da haben wir den Durchfluss gemessen, von den Kontakten welche bei Schlüsseldreh die Verbindung herstellen zum männlichen Part hatten wir Durchfluss und keine Störung
Mein Onkel hat dann auf dem hinteren roten Kabel (KAbel A) den Durchfluss mit den anderen 3 Kabeln auf dem weiblichen Teil beim Zündungsschalter-Stecker geprüft:
hat bei jedem Test gepiepst, also auf allen 4 Kabeln des weiblichen Steckers vom Zündungsschalter Durchfluss auf das rote Kabel bei der Sicherungsbox hinten.
(Heisst das Kurzschluss irgendwo dazwischen das rote leitet auf alle über oder ist das ein Kreislauf? Blicke bei dem Kabelbaumplan ehrlich gesagt nicht wirklich durch)
Also zweiten Test gemacht (vorher den Lenker bewegt), Resultat: Durchgang nur auf dem roten Kabel.
Unsere Vermutung: Irgendwo dazwischen Kurzschluss.
Was ich heute gemacht habe:
Tank weg
Verschalung weg (die kommt eh weg, mach die Orginalteile wieder dran, alles vorhanden):
Das Problem: elektrisch sind mein Onkel und ich sowieso nicht "gut bei der Sache" sprich er hat wenig Ahnung und ich keine.
Wie gestalte ich nun also die Fehlersuche am effektivsten bzw. was ist der Wahrscheinlichste Fehler?
Sämtliche in Frage kommenden Kabel mittels Multimeter auf Durchlauf prüfen?
In Frage kommende KAbelbäume aufmachen und auf defekte überprüfen?
Sonstige Fehlerquellen die mir als Laien nicht bekannt sind?
Anbei der Schaltplan:
Die Kabel vom nicht eingesteckten Stecker (siehe Bild oben) habe ich rot eingekringelt (eine Vermutung, sind das wirklich diese?)
und:
Ist es einem Laien mit einem gewissen technischen Grundverständnis (mir) und einem mechanisch und technisch versierten, im elektronischen Bereich aber nur mit Grundkenntnissen ausgestatteten Menschen (mein Onkel) überhaupt möglich, den Fehler zu lokalisieren oder bring ich das Ding am besten gleich in die Garage?
Grundsätzlich würde ich es mit seiner Hilfe gerne selber machen, einerseits weil ich das Motorrad toll finde, es technisch/elektronisch kennen lernen will und auch noch längere Zeit behalten will (sprich wenn später mal wieder was anfällt, in der Lage sein selber was zu reparieren), andererseits weil ich das Gefühl habe dass das in der Werkstatt schnell "relativ" teuer wird, wenn die da Stunden um Stunden brauchen um den Fehler zu lokalisieren..