hast du es schon mit einem (hand)schlagschrauber probiert? als nächstes wäre dann der versuch mit hammer und schraubenzieher oder meissel dran. zunächst eine kleine kerbe am seitlichen rand des kopfes in die schraube schlagen, dann schraubendreher in die kerbe setzen und mit vorsichtigen schlägen gegen den uhrzeigersinn die schraube zu lösen versuchen. vorheriges "einweichen" mit mos2 oder ähnlich ist zu empfehlen.
das funktioniert in 90% aller fälle. erst wenn das nicht geht, hilft nur noch bohren. ma besten zunächst mit einem kleinen bohrer ein loch in die schraube bohren, dann mit einem "ausdreher" versuchen (vorsichtig, die brechen in der größe gerne) die schraube heraus zu bekommen. falls sich immer noch nichts tut, mit immer größer werdenden bohrern versuchen, nur den senkkopf zu entfernen und dann nochmal mit dem "ausdreher" versuchen. meist sind nur die flächen des senkkopfes angepilzt. bist du so immer noch nicht erfolgreich, hilft nur ganz ausbohren. die gefahr ist allerdings recht groß, daß du dir dabei dein gewinde zerstörst. evtl. löst sich die schraube aber auch und du kannst die reste rausfummeln.
solche schrauben erhälst du im werkzeug-/metallfachhandel ... beim baumarkt eher selten.
viel "spass" dabei.
