Die GS 400 mag man halt, oder auch nicht
Ich mochte meine damals und das hat sich bis heute nicht geändert, mal davon abgesehen das meine von damals irgendwo hingegangen ist weil ich ne andere nötig hatte.
Mit 20 war das so, heut´denk´ich anders darüber

Drum war das auch klar das ich mir die Berliner "Laternenparkerin" hole, der Preis war ok, die Jungs hatten die ordentlich reaktiviert und sie war komplett.
Komplett fertig war auch der Auspuff, aber mit Glück und Geduld hab ich eine komplette neu(wertige) Auspuffanlage organisiert und sie wird wieder rubinrotmetallic werden (BMW Lack vom 3er E21 aus den 70er)
So wie meine damals
Momentan fahr ich sie mit dem schwarzen Lacksatz (Frank hat da schon die Nase gerümpft

), da passt auch wirklich nix aber er hat mir einen Bürzel überlassen, DANKE und ich werde den zweiten Tank jetzt endlich übern Winter verzinnen.
Immer kam was dazwischen, erst die CB400N für meine Liebste damit sie auch auf´s Gelände beim Japan-Classic Treffen in Adelsdorf konnte ( VT 600 von 97 tut nicht gelten tun

)
Dann die TY 50 und die DT 50 von meinem Sandkastenspezi, Patenonkel bin ich auch geworden und arbeiten sollte man ja gelegentlich auch noch, von nix kommt nix
Und dann noch diese Dämonen im Kopf die dir sagen: 78er DT 250/400, TY 250, XR 600 R oder ne SP 370
Wolltest du die nicht auch in der Garage stehen haben?
Wir haben alle einen an der Waffel
