wie die Vorredner hier schon korrekt gepostet haben -
das abgerockte Teil ist derart runter gewirtschaftet, das ist m.E. nur 600-800 € wert -aber auch dann nur als Ersatzteilspender - und auch dafür zu runtergekommen/ was Lackteile & Chrom angeht
...das einzig wirklich "Wertvolle" was ich an der "verbrauchten!" GS 750 sehe,sind die schönen Speichenfelgen - wobei die auch nur dann die Hälfte des Wertes des Bikes ausmachen, so Sie denn nicht angerostet & tadellos sind (was ich mir bei dem Gesamtzustand eher nicht vorstellen kann)
-> Ergo: Finger weg !!
- glaub mir: Du wirst an einer dermassen vernachlässigten Maschine nicht wirklich viel Spaß haben! ...wie auch Dein Chef sagt: willst Du Dir wirklich so'ne Bastelbude antun? Sicher nicht!
und um etwas auszuholen - Frank hat schon aufgelistet, wie teuer orischinal Ersatzteile sind/ die zum Teil heute gar nicht mehr aufzutreiben sind/ wie die originale Auspuffanlage und originale Lackteile ...
z.B. hier wurde letztens festgestellt, das durch das Produktions-Aus in Hamamatsu für unsere treuen GSen - die Ersatzteilpreise für NOS-Teile teilweise irre in astronomische Regionen anziehen !

- so kostet eine simple Steuerketten-Schiene (die gerade Ausführung/ die gebogene Hintere (die wesentlich höherem Verschleiß unterliegt wie die gerade vorne) konnte ich glücklicherweise in USA günstig 1-2-3en) wie ich Sie evtl. für meine GS 550ET bräuchte bei der Motorrevision (evtl./ bei anderen läuft die ja schon 250 plus Tsd. km !?) gar stolze 200 plus Flocken!
...und aus persönlicher Erfahrung: wenn die Gabel-Standrohre bereits dermaßen angerostet sind, funktionieren meist die Simmerringe nicht mehr/Gabel futsch, die kann man auch kaum wirtschaftlich überholen/ erneuern/ verchromen...
und wenn sich jd. dermaßen wenig um sein Bike kümmert, hat es meist auch "inneren Wartungsstau/ abgerissene Gewinde etc. habe ich schon sooooo oft gesehen ...
Bottom Line: Finger weg !! - das macht echt kein Spaß - die kriegst Du nie für überschaubares Geld in Orischinal-Zustand - such weiter, da gibt es öfters wesentlich bessere für das Geld !
Aktuell bin ich hier in Japan - und überlege fast mir eine top-original GS 750 G (ja, die mit Kardan zu holen) - würde umgerechnet nur umme 3200 € kosten, aber Transport, Zoll etc. das sind dann 5 Mille - aber die ist nahezu Neuzustand - 22.000 km
N.B. für die Kenner hier: de GS 750G hat NICHT den Motor der alten GS 750D/EC sondern den neueren Motor der GS 850G (mit anderer Kupplung, Kardan-Gehäuse) von 1980 - nur eben runter gebüchst auf 750 cm3 für japanische Markt - bin Sie Probe gefahren (hat laut jap. Papieren 72 PS (!)
Sorry, aber fährt sich wie meine alte GS 850G/1000G - mit Asthma/Leistungsschwund ->way too heavy

daher: GS 750 D / der Klassensieger von damals (und ehedem Schnellste & beste 750er überhaupt !) ist noch immer eine absolut tolle Maschine nach 40 Plus Jahren

- the ultimate "get-away-bike" of my Choice - alleine die klassische Linie mit der neuen Giuliari- absolut zeitlos perfekt ! (at least 4 me !)
As good, as it gets - at the time

P.S: @ Frank, wusste gar nicht, daß Du die rote GS 750D aus Neuteilen aufgebaut hast ?
ist aber echt super geworden - Deine Vorliebe für polierte Kupplungsdeckel und Riffel-Teile (



noch was / für die Perfektionisten/ Orischinalitäts-Fans hier (weiß schon / Waffel und so):
ich wähle beim Ersatz der alten Bremsleitungen durch Stahlflex stets die "schwarzen" in Retro Optik (Spiegler & Co. - weil die den Original-Leitungen optisch am ehesten entsprechen) weil ich diese Silberfarbenen /metallisch blanken Stahlflex nicht soooo passend an unseren alten Damen finde/
aber das ist natürlich reine Geschmacksache - wie so vieles eben ...
Btw.- bringt denn die Scheiben-Lochung (auch soooo typisch 80er...) wirklich was - bei Nässe?
- aber Du fährst ja eher selten bei schlechtem Wetter - das erwischt ja immer nur uns auf dem Weg nach Franken

Freue mich auf unser Wiedersehen dieses Jahr - meine US GS750D ist startklar / bis auf das Mini-Loch in der OEM-4-2 - da werde ich mal / auf Deinen Tip hin/ mit bisserl Kaltmetall ran müssen ...
Schönes WE !