Seite 2 von 6

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 13:55
von Dirki
Hallo, Flamer.
Ja, wie vorgeschrieben 20 Kettenglieder zwischen Ein- und Auslass-NW.
Danach erst Kettenspanner auf Spannung gegeben.
Gruß.

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 14:03
von Flamer
Ich dachte damals als ich die Steuerkette gemacht habe das ich da auch 20 Kettenpins zwischen hatte ... war aber leider nicht so. ;)

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 14:15
von Dirki
Sicherheitshalber dreimal gezählt.
Keins abhanden gekommen. :lol:

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 22:46
von Kai vom Kaiserstuhl
Hi,

Also da drängt sich doch förmlich die Zündung auf. Wurde die mal abgeblitzt? Jenseits von Standgas?

Viele Grüße,
Kai

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 23:09
von Dirki
Hallo Kai!
Du meinst, mit einer Stroboskoplampe?
Ja, daher weiß ich auch, dass die Frühverstellung funktioniert.
Im Leerlauf dreht sie auch locker in den roten Bereich.
Daher würde ich Zündung ausschließen.
Glaub ich...
Gruß.

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 08:18
von dj2
Hast du Deine Vergaserbank nach dem renovieren neu synchronisiert ?

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:41
von Dirki
Guten Morgen.
Natürlich.

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 10:26
von Einherjer
man sollte sich mit dem Gedanken anfreunden, dass eine umfangreiche Motorrevision fällig wird.

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 11:19
von Dirki
Aha!!
Nun kommt der Arbeitskreis "Motorrevision".
Was - bitte- sollte dabei gemacht werden, was nicht schon gemacht wurde bzw. irgendeinen Bezug zum angegebenen Fehler haben könnte?? :roll:
Gruß.

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 12:01
von Flamer
Bezüge zum angegebenen Fehler:

Luftfilter --> Schaumstoff ? ( bin mir da nicht sicher ob die GS500 einen hat ) Eventuell zu viel getränkt mit Öl , sollte nur benetzt sein.

Vergaser --> Schwimmertände / Aber ich gehe davon aus das die Suzi dann ruckeln würde wenn sie nicht genug Sprit bekommt. Sind die Schiebermembranen heile.

Steuerkette bzw Nockenwellen --> Anzahl der Kettenpins stimmt wie du sagst aber waren die Nockenwellen auch richtig ausgerichtet gegenüber der Kolbenstellung ? Nicht das eine der Nockenwelle sich verdreht hat wärend die Steuerkette aufgesetzt wurde.

Ventileinstellungen --> Stimmen die Ventilspiel Einstellungen.

Zündkerzen --> Zünden alle.

Sonst wüsste ich auch nicht wo zu suchen wäre.

Gruss Flamer