@ Werner.
Hallo Werner, wie ich schon beschrieben habe, laut Daten von cmsnl (wie weit die stimmen weiß ich nicht): scheinbar die GS850g hat anderen Kurbelwellendurchmesser al GS1000G, deshalb kann ich nicht Freilauf komplett von GS850G nehmen, dazu das Zahnrad im Schaft sollte breiter sein als GS1000g. Deshalb so komplett passt es wahrscheinlich nicht. Selber Freilaufgehäuse hat wahrscheinlich kleineren Innendurchmesser (gleiche wie von gs400 auch andere Modellen die Freilaufrollen 15x13mm haben), deshalb kann ich nicht nur Freilaufgehäuse ohne die abzudrehen ersetzen. Wie gesagt ich habe jetzt von GS400 eingebaut mit original Freilaufrollen von GS1000G 14x13mm. Scheint erst mal zu funktionieren. Frage besteht noch, wie kleineren Gewicht auf Laufruhe vom Motor wirkt.
Grüß Dmitrij.
Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität
Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität
Entschuldigung, Korrektur: Kurbelwellendurchmesser von GS850G ist wahrscheinlich gleich wie GS1000g. Die beide Nadellager vom Zahnrad haben gleiche Innenmaß, unterschiedliche Außenmaße und unterschiedliche Breite. Alles laut cmsnl. Theoretisch wenn die Breite vom Zahnrad (wahrscheinlich 1,8mm breiter) nicht stört, dann kann man das komplett verwenden.
Sorry.
Sorry.
Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität
Hallo Dmitrij,
wenn die Anlasserfreilauffrage noch aktuell ist (und der Freilauf der GS 1100 G kompatibel ist):
ich habe einen GS 1100 G - Motor zu verkaufen (Km - Stand ca. 120.000, mit dem Anlasserfreilauf
gab`s noch nie Probleme).
Preis: 1 Euro. Mit Originalauspuff - aussen etwas rostig, innen noch gut - kostet er 200,-- Euro.
Nur Abholung (Grossraum Stuttgart).
MfG
Helmut
wenn die Anlasserfreilauffrage noch aktuell ist (und der Freilauf der GS 1100 G kompatibel ist):
ich habe einen GS 1100 G - Motor zu verkaufen (Km - Stand ca. 120.000, mit dem Anlasserfreilauf
gab`s noch nie Probleme).
Preis: 1 Euro. Mit Originalauspuff - aussen etwas rostig, innen noch gut - kostet er 200,-- Euro.
Nur Abholung (Grossraum Stuttgart).
MfG
Helmut