Seite 11 von 23
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 13:13
				von Frank
				Mach den Kolben erst mal sauber. Die Gummiteile sehen noch nicht schlecht aus, da würde ich nur den Dichtring erneuern.
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 15:43
				von Frank
				Wenn Du Bremskolben brauchst, ein Freund von mir restauriert professionell Wasserbüffel und lässt die Bremskolben in V5A nachfertigen.
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 20:51
				von leroyak7777
				Ich würde im Powerhouse-Shop fündig. Dort gibt es relativ günstig ein Set für die DB BJ.77 mit 2 Scheiben vorn.
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-GS-750-D ... SwtZJY-MOY 
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: So 28. Jan 2018, 11:24
				von Frank
				Wichtig ist auch erst mal der Bremskolben, die Oberfläche muss sauber sein und ohne Riefen oder Rostnarben.
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 10:33
				von leroyak7777
				Frank, ich habe dir eine Mail geschrieben. Schau mal in dein Mailfach.
Mal weiter beim Motor. Dieser ging gestern zum Strahlen und kann Freitag wieder abgeholt werden. Danach wird alles sauber gemacht und schwarz lackiert. 
Ich habe auch Tank des Tipps mit den beiden Schrauben die Polräder meiner beiden Kurbelwellen runterbekommen.
Die beiden Polräder unterscheiden sich. Es liegen aber auch 60000 Nummern zwischen den beiden.
Kann man die Polräder tauschen? Oder muss ich dann auch den Stator mit wechseln?

 
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:19
				von Frank
				Hallo, die Mail kam leider nicht an. Rotor und Stator müssen zusammenpassen, also wenn beide Statoren die gleiche Anzahl von Spulen haben ja, wenn nicht Rotor und Stator tauschen.
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Do 1. Feb 2018, 14:50
				von leroyak7777
				
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Do 1. Feb 2018, 18:03
				von hannes
				Hallo,ist toll geworden! Richtig schick,der Kleine!
Gruß - Hannes
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Do 1. Feb 2018, 20:04
				von icebird1961
				Sehr saubere Vorbereitung und Lackierung -
aber den Kupplugs- & Zündungsdeckel hätte ich wie bei dem Original
eher poliert statt lackiert  
 
... und daß ich (in Ggs. zu Frank  

 ) eher kein Freund der verripten Deckel Mode-Erscheinung bin 
(zumal das thermisch absolut NIX bringt, denn hinter dem Nockenwellendeckel ist ja nur Luft/ kein Öl) 
ist ja hinreichend bekannt - aber - Hey - bitte nicht falsch verstehen:
Jedem das Seine !  DIR muß Sie gefallen ! 

 und die Lackierung sieht super aus !
 
			 
			
					
				Re: Projekt Motor GS 750
				Verfasst: Do 1. Feb 2018, 21:02
				von leroyak7777
				Danke. Aber das ist noch nicht die Lackierung liebe Freunde.
Ich würde niemals die ganzen Schrauben einfach mit überlackieren. Beim nächsten Lösen konnte das unschön werden.
Auf den Bildern ist der Motor nur gut glasperlengestrahlt.
Ich habe das Gehäuse heute wieder zerlegt und werde die Tage alles penibel reinigen, abkleben und einzeln lackieren.
So verkleben die Übergänge der Teile nicht.
Alle Gehäuseschrauben werden nochmal neu verzinkt.
Hier mal ein paar weitere Bilder. Der Motor war soweit dicht nach innen. Also so gut wie.
Die Glasperlen finden trotzdem überall Wege in den Motor. Es war wirklich sehr viel im Gehäuse.
Richtige kleine Haufen. Auf den Bildern habe ich alles schon einmal mit Bremsenreiniger und Druckluft gesäubert. 
Ich hoffe niemand kommt auf die Idee, einen zusammengebauten Motor zu strahlen und dann sogar noch zu fahren.
 
