


Ich bewundere euch tapfere Recken, die sich nach wie vor damit rumschlagen

getauscht wird nur, wenn die schrauben eh mal raus müssen! mussten sie bisher noch nicht.Ich bewundere euch tapfere Recken, die sich nach wie vor damit rumschlagen
nach ca. 4 tankladungen (ca. 1.100 km mit vergrößertem tank) mit brennraum/ventilsauber additiv läuft der motor rund, trocken und auf allen töpfen mit ca. 10 bar. gemessen mit einem louis schätzeisen. gefühlt und im vergleich mit der knicker von toto hat er auch ausreichend druck.Auf das Ergebnis Deiner Reinigungsaktion bin ich gespannt.
Dem kann ich nur beipflichten - wobei der T31Evo als Nachfolger des T30 noch besser geht.fish hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 00:15 ...
ps: bin übringens sehr überzeugt von dem bridgestone t30 evo. der ist, mit geilen eigenschaften im nassen und immer sauber anfühlend im trockenen, jetzt schon über 6.000 km auf dem teil und hat noch profil für 1 bis 1,5 tkm. so weit kam ich bisher auf dusty mit keinem hinterreifen!