Re: GS850G - Reparatursatz Bremssättel
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:39
Hallo Tobias, hallo fish
Danke für die prompten Antworten.
Wahrscheinlich habt ihr mit den Bremsleitungen recht. Es steht dort 20 `79 drauf. Deutet das auf das Herstellungsjahr der Bremsleitungen hin (KW 20 in `79)? Habe in den Unterlagen vom Vorbesitzer auch nichts gefunden, dass die Leitungen je getauscht wurden.
Ich habe mal Bremsleitungen gesehen, wo sich beim Betätigen der Bremse eine richtige Beule bildete – das ist hier nicht der Fall. Aber wenn sich auf die gesamte Läge der drei Teilstücke alles gleichmäßig nur minimal ausdehnt, geht natürlich auch Druck verloren.
@ fish – der Link führt mich zu einem Reparatursatz für den Hauptbremszylinder. Dieser wurde in 2012 von einem Fachbetrieb repariert. Danach ist die GL nur ein paar Hundert Kilometer gefahren. Gibt es auch etwas für den Druckkolben vorne? Dazu habe ich bisher nichts gefunden.
Jetzt noch eine Frage zu den Bremsleitungen:
Angebot 1:
http://www.cmsnl.com/suzuki-gs850g-1979 ... -AtgjVmXlQ
Hier wird die Anzahl 2 vorgeschlagen – vermutlich die beiden Leitungen von der Abzweigung zu den Bremssätteln – oder? Was ist mit der Leitung vom Handbremshebel zum „Verteiler“? Außerdem scheinen es ja die „normalen“ Bremsleitungen zu sein.
Angebot 2:
https://www.motomike.eu/mike/de/skk/st/ ... =757.24.98
Hier die empfohlenen Stahlflex-Leitungen.
Sollte ich dann auch für hinten – dort ist alles ok – auch zwingend auf Stahlflex umrüsten?
https://www.motomike.eu/mike/de/skk/st/ ... =757.24.64
Eigentlich kommt es dann auf die zusätzlichen 60,00 Euro ja auch nicht mehr an
Gruß
Danke für die prompten Antworten.
Wahrscheinlich habt ihr mit den Bremsleitungen recht. Es steht dort 20 `79 drauf. Deutet das auf das Herstellungsjahr der Bremsleitungen hin (KW 20 in `79)? Habe in den Unterlagen vom Vorbesitzer auch nichts gefunden, dass die Leitungen je getauscht wurden.
Ich habe mal Bremsleitungen gesehen, wo sich beim Betätigen der Bremse eine richtige Beule bildete – das ist hier nicht der Fall. Aber wenn sich auf die gesamte Läge der drei Teilstücke alles gleichmäßig nur minimal ausdehnt, geht natürlich auch Druck verloren.
@ fish – der Link führt mich zu einem Reparatursatz für den Hauptbremszylinder. Dieser wurde in 2012 von einem Fachbetrieb repariert. Danach ist die GL nur ein paar Hundert Kilometer gefahren. Gibt es auch etwas für den Druckkolben vorne? Dazu habe ich bisher nichts gefunden.
Jetzt noch eine Frage zu den Bremsleitungen:
Angebot 1:
http://www.cmsnl.com/suzuki-gs850g-1979 ... -AtgjVmXlQ
Hier wird die Anzahl 2 vorgeschlagen – vermutlich die beiden Leitungen von der Abzweigung zu den Bremssätteln – oder? Was ist mit der Leitung vom Handbremshebel zum „Verteiler“? Außerdem scheinen es ja die „normalen“ Bremsleitungen zu sein.
Angebot 2:
https://www.motomike.eu/mike/de/skk/st/ ... =757.24.98
Hier die empfohlenen Stahlflex-Leitungen.
Sollte ich dann auch für hinten – dort ist alles ok – auch zwingend auf Stahlflex umrüsten?
https://www.motomike.eu/mike/de/skk/st/ ... =757.24.64
Eigentlich kommt es dann auf die zusätzlichen 60,00 Euro ja auch nicht mehr an

Gruß