dafür muss zuerst aber die defekte ausgangswelle getauscht werden (siehe oben).
also die gute auf die bühne ...

ich habe den motor noch ein wenig laufen lassen, damit das öl schön flüssig rauslaufen konnte. im nachhinnein bedenklich.
störendes schnell abgebaut ...

gewichtsparendes raus ...



und schwups, ist der motor raus ...

kurz noch auf die werkbank ...

die ölwanne ab. da waren einige teile drin, die mir zu denken gaben ...

vergleich alt und neu ...

gehäuse getrennt ..

was ist das?



egal ... erstmal die neue ausgangswelle bestückt und eingebaut ...


eine neue schiene war dank meiner motorschlacht vom letzten jahr schnell gefunden ...

leider wurden beim tausch und dem notwendigen lösen der ex nockenwelle etliche gewinde weich. ich musst 4 x helicoils verbauen. da habe ich geschwitzt, es gibt keine bilder.


deckel wieder drauf ...

ölwanne sauber ...

sieb sauber ...

bleche wieder drin ...

motor einbaufertig ...

am we werde ich den motor wohl wieder einsetzen. bin gespannt auf den probelauf. die probefahrt muss noch etwas warten, der kettensatz braucht noch einen moment, bis er bei mir ist.
die übersetzung habe ich übrigens von 630 15/42-96 glieder auf 530 18/52-120 glieder geändert. bin sehr gespannt, ob es was bringt. als lieferant habe ich mich für kettenmax entschieden. ich finde preis/leistung und auswahl stimmen.
meine gsx habe ich auch gerade auf 530 umgerüstet. die lieferung erfolgte ohne beanstandung. hier ging es von 630 15/42-96 glieder auf 530 18/47-118 glieder.