vergaser, die (gefühlt) 235te.
nachdem die kiste zuletzt so schlecht wie nie ansprang, manchmal auch garnicht, und noch dazu auch nicht mehr gut fuhr, war es mal wieder so weit! meine vermutung ist, dass die vergaser irgendwelche verschmutzungen haben. also habe ich beschlossen, der ersatzvergaser aus dem regal auf die passenden düsen umzurüsten und einzubauen. bei der kontrolle der kerzen zeigte sich auch noch, dass die mittleren kerzen anscheinend zu heiss wurden. somit habe ich die mittleren vergaser der ersatzbatterie eine nummer fetter bedüst und fahre dann mit 112,5/115/115/112,5 - lld 47,5
der erfolg war deutlich spürbar. nach dem einbau, auch die kerzen wurden gewechselt, sprang das moped doch gleich besser an und lief auch sofort auf allen zylindern. da ich das moped vorher schon mit den bisherigen vergasern und bremsenreiniger angeworfen hatte, war das moped natürlich noch etwas warm. der vergleichbare test folgt dann morgen bei ganz kaltem motor.
edit: der kaltstartversuch hat das gleiche (bessere) ergebnis erbracht
. jetzt spare ich für den profi.
da der motor getunt ist, ich aber nur die yoshi nockenwellen bisher gesehen habe, ist ein teil der "unpässlichkeiten" sicher darauf zurück zu führen. ich überlege jetzt ernsthaft, wenn das teil wieder halbwegs brauchbar läuft, professionelle hilfe in form eines fachmannes mit prüfstand zu suchen. motorad rawe wäre mein favorit. irgendwie muss das teil doch auch im unteren drehzahlbereich so abgestimmt werden können, dass es gut fahrbar ist und vielleicht sogar standgas hat

. mir ist das in über 10 jahren, trotz ansonsten reichlich erfahrung und guten ergebnissen, nicht gelungen

.
man wird sehen ...
