Ich habe mir nach fast 30 Jahren abstinenz wieder eine Suzuki GS 550 T, Bj 81 gekauft. Genau das selbe Motorrad mit dem ich
1988 nach einem unverschuldeten Unfall ziemlich hart gestoppt wurde. Das Motorrad hat mir damals gefallen und tut es auch heute noch.
Leider hat es ein paar Macken. Wie ich hier schon des öfteren gelesen habe haben die meisten Besitzer einer alten GS Probleme mit den Vergasern.
Daran wird es vermutlich auch an meiner liegen. Sie springt an wenn ich ein paar mal mit dem Startpiloten in den Luftfilter gehalten habe. Danach
dauert es ein oder zwei Minuten bis sie schön im Leerlauf ist. Aber dann hört sie sich tadellos an und fährt auch gut. Anders ist es wenn ich nach einer Fahrt -egal wie lange-
das Motorrad anhalte. Dann ist das Standgas viel zu hoch und fällt auch nicht mehr ab !

einem Ultraschallgerät gereinigt hatte. Kennt von euch jemand das Problem oder hat es vielleicht selbst an seinem Motorrad ? Wie kann man den Fehler beheben ?
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke im Voraus
und
schöne Grüße