Das einzige, was mich wirklich stört, sind die dünnen Gabelholme. 33mm? Selbst eine 250er MZ hat eine 35er-Gabel.

Plan A: Da muss eine richtig fette Upside-Down-Gabel rein. Wenn schon, denn schon. Komplett mit Gabelbrücken, Bremsen und Bremsscheiben. Ich habe also ein bisschen gemessen und recherchiert, musste aber feststellen, dass das sehr schwer wird. Denn moderne Rennmaschinen mit Upside-Down-Gabeln haben eine etwas andere Geometrie (Radgröße, Nachlauf, Gabellänge etc.) und auch ganz andere Maße an Steuerrohr, Lagerung, Bremsen etc. Das werde ich nicht mit vertretbarem Aufwand hinbekommen. Von den Maßen näher dran wäre evtl. die Gabel einer Enduro oder einer kleinen Geländemaschine, aber ob dabei was Fahrbares rauskommt? Ich bezweifle es. Zumal die häufig nur eine Scheibe haben, was rechtlich Probleme machen könnte. Oder kennt zufällig jemand eine Upside-Down-Gabel, die sich an die GSX 400 F anpassen lässt?
Plan B: Es muss ja nicht gleich eine Upside-Down-Gabel sein. Vielleicht einfach die Gabel eines ähnlichen, aber größeren Modells? Die 550er GSX mit ihrem Anti-Dive-System macht optisch mehr her und hat 35mm. Oder die 750er mit 37mm. Weiß jemand, wie die Maße anderer GS(X)-Gabeln sind und ob man die ohne größere Änderungen untereinander tauschen kann?
Plan C: Wenn alle Stricke reißen, bekommt sie Faltenbälge und Verbreiterungen, dann sieht sie zumindest etwas stabiler aus.
