Mojn!
Habe in letzter Zeit still mitgelesen und mich nun endlich dazu entschlossen mich anzumelden und den Motor meiner GS1000G zu überholen - läuft zwar aber frisst ein wenig Öl und suppte aus der Fussdichtung.
Die meisten Teile habe ich soweit zusammen, aber bis jetzt habe ich noch nicht so wirklich etwas in Richtung Ansaugstutzen (Zwischen Vergasern und Motor) und Kolbenringen gefunden. Wo bezieht ihr eure Teile und oder kennt ihr jemanden der immer mal wieder Teile liegen hat? Und zu welchen Herstellern würdet ihr raten?
Ich bedanke mich schon einmal für Antworten!
LG
kaesebrot
Ansaugstutzen und Kolbenringe GS1000G
- Voxy
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 21:37
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugstutzen und Kolbenringe GS1000G
servus,
kolben und kolbenringe bekommst da, ob kolbenringe inzel weiss ich nicht:
http://www.japan-youngtimer-neue-versch ... ome-1.html
ich hab letztes jahr für meine 850er 0,5er kolbenringe gesucht und bin hier zu nem fairen kurs fündig geworden:
http://www.scheuerlein.de/
gruss
voxy
kolben und kolbenringe bekommst da, ob kolbenringe inzel weiss ich nicht:
http://www.japan-youngtimer-neue-versch ... ome-1.html
ich hab letztes jahr für meine 850er 0,5er kolbenringe gesucht und bin hier zu nem fairen kurs fündig geworden:
http://www.scheuerlein.de/
gruss
voxy
GS 850 L mal was anderes
FB-Gruppe für GS-Fahrer und deren Freunde
https://www.facebook.com/groups/166355580127846/
FB-Gruppe für GS-Fahrer und deren Freunde
https://www.facebook.com/groups/166355580127846/
- Voxy
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 21:37
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugstutzen und Kolbenringe GS1000G
eins noch hab ich vergessen,
falls du kolbenringe in gleicher grösse verbaust, geh zu nem motorenbauer und lass dir die laufbuchsen ein paar µ nachhonen.
dürfte immernoch in der toleranz liegen hilft aber immens.
gruss
falls du kolbenringe in gleicher grösse verbaust, geh zu nem motorenbauer und lass dir die laufbuchsen ein paar µ nachhonen.
dürfte immernoch in der toleranz liegen hilft aber immens.
gruss
GS 850 L mal was anderes
FB-Gruppe für GS-Fahrer und deren Freunde
https://www.facebook.com/groups/166355580127846/
FB-Gruppe für GS-Fahrer und deren Freunde
https://www.facebook.com/groups/166355580127846/
Re: Ansaugstutzen und Kolbenringe GS1000G
Klasse! Vielen Dank! Das sieht schon mal sehr gut aus - hab zwar schon ein paar Stunden gesucht, aber auf die Seite hatte es mich noch nicht verschlagen. Ganz grosses Kino. Da wird wohl am Montag ne Bestellung eingehen.
Ich hatte sowieso vor die Zylinder mit so einem Dreibein für die Bohrmaschine nachzuhohnen, natürlich nicht die feine englische Art, aber hat bis jetzt immer gut funktioniert und eine brauchbare Oberfläche geschaffen. Aber danke für den Tip! Bin sowieso von dem Motor begeistert, hab den kürzlich nun doch auseinandergenommen - Motorrad hat wohl (wenn die Anzeige stimmt) 56tkm runter und die Maschine ist von innen absolut blitzblank. Da macht das Schrauben richtig Spass.
LG
kaesebrot
Ich hatte sowieso vor die Zylinder mit so einem Dreibein für die Bohrmaschine nachzuhohnen, natürlich nicht die feine englische Art, aber hat bis jetzt immer gut funktioniert und eine brauchbare Oberfläche geschaffen. Aber danke für den Tip! Bin sowieso von dem Motor begeistert, hab den kürzlich nun doch auseinandergenommen - Motorrad hat wohl (wenn die Anzeige stimmt) 56tkm runter und die Maschine ist von innen absolut blitzblank. Da macht das Schrauben richtig Spass.
LG
kaesebrot
Re: Ansaugstutzen und Kolbenringe GS1000G
Hallo, die Motoren sind unverwüstlich. Bei allen Suzuki-Motoren, die wir gemacht haben, war der Tausch der Ventilschaftdichtungen ausreichend. Kolbenringe und Hohnen war bislang nicht erforderlich.
Grüße
Prof
Grüße
Prof
Grüße
Roland
Roland