
meine beiden Ketten-GS-en (400er und 750er) bekommen nun noch Beide neue Kettenkits -
daher stellt sich die Frage: da ich an der GS 400 bereits das vordere Ritzel gewechselt hatte,
möchte ich nun ungern schon wieder das (gesicherte) Ritzel abbauen/ neues Sicherungsblech etc.


auch eine Schwingen-Ausbau möchte ich vermeiden - zumal beide Schwingen (Dank zusätzlich verbauten Schmiernippeln) in "Top Nick" sind -

Alternative daher: Offene Ketten einziehen & mit Kettenschloß sichern /vernieten - Clip-Kettenschloß schließe ich aus (war aber an der GS 400 verbaut, und hielt offenbar auch ...)
Da ich aber kein Nietgerät für die Kettenglieder habe - und die "Billigen" wohl qualitativ wenig taugen - überlege ich mir ein ENUMA Kettenschloss (will ja keine Werbung machen - aber Details hier:
https://www.louis.de/artikel/enuma-schr ... g/60903950
verbauen - daher meine Frage: was habt Ihr für Erfahrungen mit (selbst-) vernieteten Kettenschlössern und hat jd. schon mal die ENUMA Schraub-Schlösser benutzt/ im Einsatz/ evtl. auch auf eine "Fremd-Kette" von DID ? Und die "selbst-Vernieteten" - halten die sicher ?
eine Kette bei 180 km/h zu verlieren stelle ich mir nicht so lustig vor - muß ich nicht haben

Weiß daher jemand einen qualitativ GUTES Ketten-Trenn-/Nietwerkzeug welches auch bei "Neulingen" (wenngleich mit Schrauber-Erfahrungen) gute & belastbare Resultate/saubere Vernietung ohne Quetschung der Dichtungen/ ermöglicht ?
Bei dem Wechsel an meiner GS 550 EC - die ich leider ...

aber somit sind eben auch 18 Jahre der GS 550 EC Fahr-Erinnerungen mit verkauft worden ...
(wenn also einer eine gute, originale (!) GS 550EC /möglichst schwarz oder blau zu verkaufen hat .. PN an mich



Dank des Gummi-Hammers aus der Werkzeugkiste /einseitig unter den Hauptständer geschoben/, konnte ich die Schwinge zum Rad-Aubau ausreichend absenken (nur Konis abschrauben) - OHNE die Aupuffanlage dazu einseitig extra abzubauen, wovon die Flansch-Dichtungen naturgemäß jedesmal schlechter werden ...

P.S: die GS 550 hatte ich damals auch mir Clip-Kettenschloß gesichert - hielt nochmals 10 Tsd. km bis zum Verkauf - bei 50 Pferdchen wohl keine Problem - aber bei der stärkeren 750 (vor allem des Drehmoments wegen!) würde ich doch lieber ein sauber Vernietetes vorziehen

Danke für Euer Feedback im Voraus !