a) hoher Ölverbrauch (etwa 0,8l pro 1.000km),
b) Zünd- teils auch Zylinder-Ausfall auf #3 > Zündkerze stark verölt, mit neuer Kerze kurzfristig ok.
Als möglich Ursache las ich im Forum, dass die Ölabstreifringe mit der Zeit an Spannung verlieren, und dann ihren Job nicht mehr machen.
Also habe ich einen Satz (aus Japan) besorgt, und nun die Kolben demontiert. Alle vier Kolbenböden sind ziemlich verölt.
Was vorher durch die Ölkohle verdeckt war: Das ist '05' eingeprägt - also 1. Übermaß. Das bestätigt sich durch Messung: ~65,4 am Kolbenhemd. Offenbar hatte ein Vorbesitzer die Kolben erneuert und die Zylinder aufgebohrt; passt auch mit den geringen Verschleißspuren zusammen.
Nur - woher kommt dann der Ölverbrauch?
Die Kolbenringe dürften ja wohl bei der Überholung auch erneuert worden sein.
Hier mal ein Foto der alten (li) und neuen Ölabstreif-Ringe (re) - das offene Stoß-Spiel ist nur ~0,5 mm höher, also dürfte auch die Federspannung nur minimal größer sein.
