hier ein paar Infos zu Reifen auf GS 850 G. Das sind die gesammelten Daten aus den letzten Jahren meiner drei GS 850. Viele Fahrer erreichen insgesamt höhere Laufleistungen, was wohl an meiner Fahrweise liegt (hüstel). Aber einen Anhaltspunkt zum Vergleich der Laufleistung gibt es doch. Die um etwa 1000 Km höhere Laufleistung eines BT45R kommt durch eine gemütliche Alpentour mit Siggis SR 500 vor mir.

Jetzt fahre ich Metzeler Lasertec und werde die Daten dann entsprechend ergänzen.
Zum Thema Haftung: Bridgestone BT45 ist bei Nässe und trockenen Straßen der beste Reifen, Michelin Macadam ist annähernd gut, hält aber etwas länger und ist inzwischen etwas teurer. Der Avon ist bei Nässe mit Vorsicht zu genießen, hält am längsten und ist wohl em ehesten für den Alltagsfahrer zu empfehlen.
Beim Vorderreifen ist die Laufleistung deutlich höher. Bei sportlicher Fahrweise nutzen beim Bridgestone BT45F die weichen Seiten etwas schneller ab als die härtere auf Laufleistung ausgelegte Mitte des Reifens.

Die für mich idelae Kombination wäre vorne Metzeler Lasertec und hinten BT45

Bei Modellen mit Kette wie bei meinen GS 1000 E hält der Hinterreifen ähnlich lang wie der Vorderreifen und ist mit den Kardanwerten nicht zu vergleichen.
Grüße
Martin